Radó Dezső: Parks und Wälder - Unser Budapest (Budapest, 1992)
botanische Pflanzengarten sind eine der besuchtesten Anlagen von Budapest. Nicht nur die Tierfreunde besuchen sie gern, sondern auch diejenigen, die sich z. B. für die südlichen Pflanzen des großen Palmenhauses interessieren. Die Fläche des Tier- und botanischen Gartens beträgt 16 ha, 2000 Tierarten und zahlreiche Pflanzen sind hier zu besichtigen. Einige Gebäude würden nach den Entwürfen von Károly Kós, der Haupteingang von Kornél Neuschloss-Knüsli gebaut. Das Gundel-Restau- rant neben dem Tiergarten gehört zu den ältesten und elegantesten Restaurants der Hauptstadt. Nach dem Tiergarten links sieht man den Zirkus der Hauptstadt, ihm gegenüber das neubarocke Gebäude des Széchenyi-Bades. Das Széchenyi-Bad wurde zwischen 1909 und 1913 gebaut. Einer seiner Brunnen ist 1240 m tief, sein Wasser hat 77 °C. Das ist eine der heißesten Thermalquellen Europas. Im Bad befinden sich drei Becken mit kleinen Gärten, im 1. Stock eine Herbstliche Farben im Stadtpark 15