Ferkai András: Geschäftsfassaden - Unser Budapest (Budapest, 1996)

Philanthia Blumengeschäft. V, Váci utca 9. Die schmale, an die Fassade des klassizistischen Ge­bäudes angebaute Ladenfront erinnert hier wirklich an ein Portal: weißer Kalkstein umgibt den unerhört schlanken, bronzegerahmten Schaufensterkasten, in welchen die zu­rückstehende Eingangstür asymmetrisch einschneidet, über dem Gesims des Schaufensters ist der gewellte Giebel der alten Ladenfront mit seinen für den Jugendstil charakteri­stischen Rosen-Rankenmotiven aus getriebenem Messing­blech zu sehen. Derselbe Stil prägt alle Details des Innen­raums: französische Leichtigkeit und Eleganz charakteri­sieren das Interieur, vom Mosaikboden über die Holzverklei­dung mit Intarsien-Spiegel und die eingebauten Möbel bis zur Stukkatur des Plafonds und den beiden symbolisti­schen Gemälden der Seitenwände von Lajos Márk. Wer die Möglichkeit hat, sehe sich dieses bezaubernde Innere un­bedingt an. Die Geschäftsfassade der Großhandelsfirma für Herren­bekleidung Jónás Hecht und Söhne (Szent István tér 15., V Bezirk) hatte 1907 der Architekt Béla Lajta entworfen. Das 13

Next

/
Thumbnails
Contents