Prohászka László: Reiterstandbilder - Unser Budapest (Budapest, 1997)
Kincsem, das unbesiegbare Rennpferd 1977 wurde jedoch in der Hauptstadt wieder ein Reiterstandbild aus Bronze eingeweiht. Die Arbeit von István Tar mit dem Namen Reiter steht im XIV Bezirk im Nezsider Park und mindert die Eintönigkeit des Wohnviertels. Die auf einem niedrigen Sockel stehende und nicht ganz zwei Meter hohe Statue ist absichtlich steif und statisch. Von einer Pferdedarstellung im klassischen Sinne können wir gar nicht sprechen, da ein lebendes Pferd nie so dastehen würde. Der Reiter bekam ebenfalls eine oberflächliche, vereinfachte Form: mit seinen beiden Händen, die er vom Ellenbogen an steif auseinanderhält und mit seinen Armen gleicht er die horizontale Geschlossenheit der Komposition aus. Auf einer der bekanntesten Sportanlagen Budapests im X. Bezirk, zwischen der Albertirsai út und der Kerepesi út, wurde 1925 eine Galopp-Pferderennbahn eröffnet. Vor dem heute unter Denkmalschutz stehenden Tribünenge55