Zádor Anna: Das klassizistische Pest - Unser Budapest (Budapest, 1993)

und festlich, was sowohl seine Auftraggeber als auch sein Schöpfer für wichtig hielten. In der Mitte steht ein von einem Tympanon gekrönter Portikus, den die zwei anschließenden Seitenflügel mit je sieben Fenstern flankieren. Die Riesenpfeiler, die den Säulenvorbau und die Seitenrisalite abschließen, fassen zwei Geschosse zusammen. Das ganze Gebäude steht auf einem als Sockel behandelten Untergeschoß, wo sich die Büros befinden. Die mit Steinrahmen eingefaßten und durch Sturzgiebel betonten Fenster des ünter- und Oberge­schosses stehen auf einem Gurtgesims und gliedern die Seitenflügel in gleichem Rhythmus. Das zweite Ge­schoß wird von einem reich gegliederten Gesims und darunter einem breiten Fries abgeschlossen. Den Mittel­Nationalmüseüm, Detail aus der Festsaal 21

Next

/
Thumbnails
Contents