Gerle János: Paläste de Geldes - Unser Budapest (Budapest, 1994)

Gestalt des Merkur (Relief Marótis) auf der Fassade der Pester Vaterländischem Erstem Sparkasse vom Alpär (Jmgarischer Held aüs der Zeit der Landnahme auf der Makette für die 1880 von Frigyes Schülek geplante Umänderung der Marienkirche (hegte Matthiaskirche) im Bürgviertel Privatgesellschaft gegründet, die dann alsbald staatli­ches Monopol zur Herausgabe von Banknoten erhielt. Nach diesem Muster entstanden nun nacheinander die nationalen Geldinstitute, darunter die 1800 von Napo­leon gegründete Banque de France, und 1816 als eines der Resultate der Niederlage Napoleons die Österreichi­sche Nationalbank. Ebenfalls England führte Ende des 18. Jahrhunderts das System der Gutschriften und Schecks anstelle von Bargeldzahlungen ein. Den ent­scheidendsten Schritt in Richtung der Banktätigkeit des 19. -20. Jahrhunderts bildete in England und Deutsch­land die Tatsache, daß der kleine Mann sein Geld auf der Bank sicher anlegen konnte und auch noch Gewinn erzielte. Das Aufblühen der Banken und Sparkassen war dem tlmstand zu verdanken, daß durch institutio­neile und rechtliche Zinsen sozusagen die ganze Bevöl­kerung zu Klienten gemacht wurde. Vom 19. Jahrhun­10

Next

/
Thumbnails
Contents