Kocsis Irma: Kneipentour - Unser Budapest (Budapest, 1993)
Partizán - Lángos Büfé - Western (Lángos Italbolt) Partisan - Fladengebäckbüfett-Western (Getränkeladen Lángos) VI. Eötvös utca 41. Jeder verwendet den ersten Namen. Dabei wurde neu gestrichen und am Eingang gibt es jetzt Strahler und irgendeinen Tierkopf. Auch eine Abteilung zum Essen ist entstanden. Aber all das ist nicht wesentlich. Das Wichtigste der ganzen Gegend ist der Sodawasserbetrieb Harmos, auf den die Partisanen aus dem Western herausblicken können. DR. SÁNDOR HARMOS SODAWASSERHERSTELLÜNG VI. Eötvös utca 42. Herr Sándor ist ein korpulenter, lächelnder, grauhaariger Mann. Sein Bruder Miklós ist viel dünner. Dauernd witzeln sie mit mir, wir sind alte Freunde. Miklós transportiert das Sodawasser mit einem Jeep aus dem zweiten Weltkrieg. Sie versorgen die Kneipen der halben Stadt. Ein Buch könnte ich über die beiden schreiben. Neulich wollte man Sándor zum Abgeordneten wählen. Das zeigt gewissermaßen seine Wichtigkeit. Die beiden sind eine Institution. Hunyadi Gödör Hunyadi Grube VI. Hunyadi tér 7. Das ist die Kellerkneipe der Rentner, Gemüsehändler und Kunststudenten. Wenn wir die Treppe herunterkommen, liegt auf der rechten Seite eine sehr preisgünstige serbische Garküche mit einer alten Frau, die dort spült. Seit Urzeiten gibt es hier zwei Leute hinterm Zapfhahn. Auch wenn ich zwei Jahre hindurch nicht da war, sie erkennen mich mit der gleichen Selbstverständlichkeit, als hätte ich täglich wegen dem Grappa, den Sardellenringen und dem Zwiebelschmalzbrot angestanden, während meine Suppe und mein Gemüse bereits auf dem Kneipentisch stehen. Die Alten wachen über meinen Platz, passen auf die Suppe auf. Vor vielen Jahren gab es hier einen Gast, einen siebzigjährigen Mann mit karierter Hose, der mit einer Wasserpistole herumschoß und dazu sagte: - In dieser Sache fahnde ich. Dies ist meine Lieblingskneipe auf dem Hunyadi tér. Ich gehe gern hinunter in die Grube, donnerstags, wenn Markt ist, dann sehe ich mir den Kohl an, die Blumen, Zwiebeln, Marmeladen und die völlig zerlesenen Schundromanhefte zwischen den Ständen der Marktweiber. 21