Gerle János: Die Jahrhundertwerde - Unser Budapest (Budapest, 1993)
ner Architektur. Das Gebäude an der gegenüberliegenden Seite des Platzes bezeichnen die quadratischen Raster und blauen Fliesen, die Suche nach einem Weg aus dem Wellental des Pflicht-Neoklassizismus der angehenden fünfziger Jahre. An der Ecke der Bajcsy-Zsilinszky út steht das vor wenigen Jahren entstandene und von József Finta, dem Architekten des Hotel Kempinsky entworfene Geschäftshaus, dahinter erhebt sich die Kuppel der Szent István Basilika in der Lipótváros. An ihr wurde fast fünfzig Jahre lang im Sturme politischer und architektonischer Wirren gebaut. Wir verlassen den Platz über die durch den Anker-Palast selbst führende, bogenförmige kleine Straße (in die Treppenhäuser soll man immer wieder einen Blick werfen!) und kommen über die Weiterführung der Ankergasse (Anker köz) unter den bereits erwähnten Triumphbogen. Nachdem wir unter ihm durchgegangen sind, treffen wir in der Rumbach Sebestyén utca auf das frühe Hauptwerk Otto Wagners, auf die 1873 vollendete Synagoge. Das Gebäude stammt zwar nicht aus der Zeit um die Jahrhundertwende, wegen dem Lebenswerk seines Schöpfers liegt aber offenkunPARISIANA - THEATER ARANY JÁNOS (VI. Paulay Ede utca 37.) 30