Matits Ferenc: Protestantische Kirchen - Unser Budapest (Budapest, 2003)
Nach Budapest zurückgekehrt arbeitete Peez anderthalb Jahre neben Frigyes Schulek an der Restauration der Liebfrauenkirche (heute Matthiaskirche) im Budaer Burgviertel. Anderthalb Jahre war er auch im Architekturbüro von Alajos Hauszmann angestellt bis er dann von 1882 an als Professor am Lehrstuhl für öffentliche und mittelalterliche Bauten an der Technischen Universität wirkte. Als Universitätsprofessor fertigte er mehrere Pläne für Kirchen an: 1884 für die reformierte Kirche in Devavanya (die dann doch nicht nach seinem Plan, der übrigens den ersten Preis erhalten hatte, gebaut wurde); 1885 für die Budapester unitarische Kirche und den dazugehörenden Gebäudekomplex in der Nagy Ignác utca, und im gleichen Jahr auch für den Bau der reformierten Kirche in der Kossuth utca in Debrecen. 1890 teilte er sich den ersten Preis für die Pfarrkirche in der Elisabethstadt in Budapest. Die zwischen 1886—88 in Debrecen gebaute Kirche stellte Peez 1888 im Anzeiger des Ungarischen Ingenieurs- und Architektenvereins vor und drückte in seinem Artikel seine Ansichten über den Bau einer protestantischen Kirche aus. Den von ihm allgemein in seiner Studie behandelten Plan 48