Matits Ferenc: Protestantische Kirchen - Unser Budapest (Budapest, 2003)
Grundriß der Kirche zum Bau ihrer eigenen Kirche die Gottesdienste in der evangelischen Kirche in Buda abhalten durften. Noch im gleichen Jahr begann eine landesweite Sammlung für den Fonds zum Kirchenbau. Opernvorstellungen, Konzerte und Wohltätigkeitsveranstaltungen spendeten ihre Einnahmen, ein Teil der Gewinne der vom Journalis- tenverband organisierten Lotterie und zahlreiche persönliche Spenden unterstützten ebenfalls den Kirchenbau. 1889 übergab die Hauptstadt den Fazekas Platz am Donauufer unentgeltlich für diesen Zweck - den Namen des 1901 verstorbenen Justizministers trägt er seit 1903. Die einzige Bedingung war, daß hier im Zeitraum von 5 Jahren der Bau einer monumentalen Kirche ohne Pfarrhaus beginnen sollte. Von den vier Arbeiten, welche bis Ende Januar 1892 für den ausgeschriebenen Wettbewerb eingesendet wurden, hielt die Kommission den Plan Pentagon von Samu Peez als den besten. Samu Peez (1854-1922) hatte in Pest und Stuttgart Architektur studiert und sich zwei Jahre lang beim dänischen Professor Theophil Hansen (1813—91) in Wien fortgebildet. Zu den monumentalen Gebäuden seines Meisters gehören u.a. das österreichische Parlament und die Akademie der Bildenden Künste. Al