Matits Ferenc: Protestantische Kirchen - Unser Budapest (Budapest, 2003)

eines griechischen Kreuzes wird die 20 Meter hohe Kuppel mit einem Durch­messer von 13,7 Metern und guter Akustik von Eisenbeton-Stützen mit einer Spannweite von 13,3 Metern getragen. Die Kuppel hat der Architekt unter zwei hohen, einander überschneidenden Satteldächern verborgen. Die Stütz­bogen werden von einer aus Pflanzenmotiven bestehenden Ornamentik ver­ziert. ln der Umgebung des dem Eingang gegenüberstehenden Tisches des Herrn und der Kanzel wiederholt sich die Majolikadekoration des Haupt­eingangs. Über der Nische hinter der Kanzel erscheint auf der Empore, sozu­sagen als Spiegelbild des Nischenbauwerks, die Orgel mit ihren kunstvoll angeordneten, silbrig schimmernden Pfeifen. Das Gestühl im Zentralraum und auf der Empore bietet 1000 Personen Platz. Die Pläne für das Gestühl, das Tor und den großformatigen Bronze­leuchter im Mittelraum stammen ebenfalls von Aladár Árkay. Die Schlosser­und Metallarbeiten sowie die Beleuchtungskörper stammen von Károly Miäkits, die Tischlerarbeiten von Zsigmond Kovács. Die in der Werkstatt von Miksa Róth (1865—1944) hergestellten großformatigen, farbigen Glasfenster sorgen für gute Lichtverhältnisse. Die Pyrogranit-Verkleidung kommt aus der Zsolnayer Porzellanfabrik in Pécs (Fünfkirchen). ■ Dm Innere der Kirche mit dem Tiich det> Herren, der Kamel und der Orgel 45

Next

/
Thumbnails
Contents