Matits Ferenc: Protestantische Kirchen - Unser Budapest (Budapest, 2003)
■ Der Haupteinsang der Kirche Zwischen den Bäumen der Városligeti fasor zieht die Hauptansicht der Kirche — die beiden symmetrischen Türme an der Westfassade und der individuell konzipierte, akzentuierte Haupteingang — die Aufmerksamkeit auf sich. Das über einige Stufen durch einen Bogen erreichbare Tor wird von einer auf je vier gedrungenen Säulen ruhenden Oberfläche umgeben, welche mit Kacheln mit volkstümlich-magyarischer Dekoration ausgelegt ist. Weiter oben, im nächsten, von einem Rundbogen begrenzten Streifen der Fassade öffnen sich größere Glasfenster, darüber reihen sich im steil geführten Giebel kleinformatige Fenster nebeneinander. Links vom Haupteingang erhebt sich der viereckige, von schmalen Doppelfenstern gegliederte, basteiartige, monumentale Turm, die steinerne Turmhaube ebenfalls mit einem quadratischen Grundriß. Der Turm auf der anderen Seite hat eine kegelförmige Haube und ist kleiner, seine Treppen führen hinauf zur Empore. Das Äußere des Gebäudes wirkt durch die schönen Kunstgewerbearbeiten, sowie die Abwechslung von Stein- und Bewurf-Oberflächen sehr bewegungsvoll. Jedes Detail wurde mit außerordentlichem Kunstfleiß ausgeführt, die Türen, Fenster, ja sogar der Zaun und dessen Türe. Der Vorstellung Aladár Árkays entsprechend wurde auch der Erhabenheit ausstrahlende innere Raum gestaltet. Im Kircheninneren mit dem Grundriß