Matits Ferenc: Protestantische Kirchen - Unser Budapest (Budapest, 2003)
■ Die Haupthanade der Kirche Atelier des Bildhauers Miklós Izsó zu diesem Zweck. 1903 begann man mit der Sammlung zum Bau einer Kirche, zu welcher der Goldschmied Adolf Laky (1829—1910) — der von 1902 an auch als Kurator der Budapester reformierten Kirche wirkte - 300 Tausend Kronen beisteuerte. Der großzügige Spender verstarb jedoch vor Beginn des Kirchenbaus und hinterließ zwecks Verwirklichung dieses Plans und anderer Ziele der reformierten Kirche in seinem Testament das Dreifache dieser Summe. Die Büste des Donators steht im Garten der Kirche — ein Werk des Künstlers Béla Raith (1885—1915). 1909 wurde der erste Architektur-Wettbewerb für das Grundstück Ecke Izabella und Hegedűs Sándor (heute Szófia) utca ausgeschrieben. 1910 wurde das Grundstück in der Városligeti fasor erworben, für welches zwei weitere Wettbewerbe ausgeschrieben wurden. Da diese jedoch zu keinem Ergebnis führten, beauftragte der Ausschuß für Kirchenbau Aladár Árkay (1868—1932) damit, 1911 nach seinen Plänen mit dem Bau zu beginnen. Die Kirche, das dazugehörige Pfarrhaus sowie die daneben befindliche Schule wurden am 1. Juni 1913 gesegnet. 43