Matits Ferenc: Protestantische Kirchen - Unser Budapest (Budapest, 2003)

ten Gethsemane von Lajos Szirtes. Rechts vom Altar befindet sich die aus Stein und Holz gefertigte Baldachinkanzel. Die Kerzenleuchter, das Tauf­becken, der Altar, die Kanzel, die Altar- und Kanzeldecken, die Beleuchtungs­körper und das Gestühl zeugen allesamt von der Großzügigkeit der Schenkun­gen. 1990 kam auf die Empore eine Orgel vom Rieger-Typ mit zwei Manualen. Die evangelische Kirche im Stadtteil Rákospalota XV. Bezirk, Régi Fóti út 73 Die Gemeinde von Rákospalota ist so alt wie die Reformation. Nach der Zeit der Türkenherrschaft und der Gegenreformation baute die immer stärker werdende lutherische Gemeinde Ende des 18. Jahrhunderts ihre Schule. Die­ses Gebäude benützten sie bis zum Jahre 1855, als ihre Kirche gebaut wurde, als Gebetshaus. Auf dem Grundstück, welches sie vom Grafen Károlyi erhal­ten hatten wurde im Zeitraum von elf Jahren (während des Freiheitskrieges 1848 standen die Arbeiten still) eine einschiffige, eintürmige kleine Kirche mit Kanzel und Altar errichtet (Juhos utca 28). Die immer größer werdende Gemein­de der blühenden Siedlung trennte sich 1871 von der Cinkotaer Kirchenge­■ Das Innere der Kirche 30

Next

/
Thumbnails
Contents