Matits Ferenc: Protestantische Kirchen - Unser Budapest (Budapest, 2003)
erhielten bedeutende Unterstützung vom Ministerpräsidenten Gyula Gömbös, der ein Mitglied der Gemeinde war. Am 8. Juli 1934 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung, am 3. November 1935 die Einsegnung. Die äußere Verkleidung der mit volktümlich-magyarischen Motiven geschmückten Kirche im neoromanischen Stil besteht aus rustikal bearbeitetem Bruchstein aus Pilisszántó. Der schlanke, viereckige, mit einer Bekrönung verzierte, 32 Meter hohe Turm blieb bisher noch ohne Glocke. Die bogenförmig abschließenden Fenster der Hauptwand sind größer, die an der Gefügemauer paarweise angeordneten Fenster hingegen kleiner. Die Dachflächen gehen steil nach oben. An der Hauptfassade ist die Aufschrift Ein feste Burg ist unser Gott zu lesen. Wenn wir über einige Stufen durch das von einem Vorbau mit zwei Säulen betonte Portal in den Eingangsraum gelangen, können wir nach zwei Richtungen zur Empore steigen. Treten wir in das einräumige Kircheninnere, so fällt unser Blick sofort auf den in der viereckig abgeschlossenen Apsis stehenden Altar, mit dem 4 Meter breiten und 6 Meter hohen Ölbild ]e&u& im Gar■ Auilenamicht der evangeliichen Kirche im Stadtteil Rákospalota 29