Szablyár Péter: Schritt für Schritt - Unser Budapest (Budapest, 2010)

des einstigen Wenckheim-Palastes, welches durch seine Gegenwart der Umgebung Baross utca—Reviczky utca—Névtelen utca eine Art Ruhe verleiht. Der neobarocke Palast des Grafen Frigyes Wenckheim wurde 1889 auf dem trapezförmigen Grund­stück am Rand des Magnatenviertels nach Plänen von Artúr Meinig errichtet. Seit 1931 befindet sich hier die Stadtbibliothek. Die sehr populäre hauptstädtische Sammlung - unter ihren Fachsammlungen auch die Budapester Sammlung — hatte zur Jahr­tausendwende ihre Unterkunft schon ausgewachsen, so dass ein Umbau und eine Er­weiterung dringend nötig wurden. Das Leserpublikum erwartete die Neueröffnung mit Ungeduld. Das Werk des Architekten und Ybl-Preis-Trägers Péter Fiegedűs und seiner Mitarbeiter László Felcsuti, Csaba Vargacz sowie der Innenarchitekten Mihály Hefkö und Csaba Jakab beeindruckte alle. Das Planerteam gewann zahlreiche Preise, das Gebäudeensemble erhielt das Diplom Europa Nostra, Csaba Jakab aber wurde zum Innenarchitekten des Jahres 2002 erklärt. 62

Next

/
Thumbnails
Contents