Szablyár Péter: Schritt für Schritt - Unser Budapest (Budapest, 2010)

■ Die „hinkende" Treppe der an die Verschmelzung eines bogigen, schwungvollen Abhangs und einer Treppe erinnert. Die Hotelangestellten nennen sie einfach die „Hinkende Treppe". Diesen eigenartigen und treffenden Namen begründen die bloß 15 Zentimeter hohen Stufen und die über einen Meter langen Gehoberflächen. Das „hinkende" Gefühl erhalten wir vor Allem, wenn wir hinuntergehen, hinaufgehend ist der Anstieg angenehm, der zum Restaurant und der Bar im ersten Geschoß des Hotels führt. Vom Erdgeschoß des Hotels führt noch eine Wendeltreppe — von etwas bescheidenerem Durchmes­ser — zum ersten Geschoß, welches bloß für größere Veranstaltungen benützt wird. Wenn sich die Treppe bewegt - die Rolltreppen Budapests Das Müizaki Lexikon (Technische Lexikon) definiert die Rolltreppe folgendermaßen: „Eine zwischen zwei Höhenniveaus Personen befördernde, ständig betriebene Transportmaschine, bei einer 4-40 Meter Höhendifferenz zur Abwicklung des Verkehrs in beiden Richtungen geeignet. Ihre Beförderungskapazität ist bedeutend größer als 53

Next

/
Thumbnails
Contents