Padányi Bíró Márton veszprémi püspök emlékezete - A Veszprém Megyei Levéltár kiadványai 33. (Veszprém, 2014)
Bárth Dániel: Katolikus felvilágosodás és népi kultúra a 18. századi Magyarországon
Bárth Dániel Klaniczay, Gábor, Pócs, Éva [eds.] (2008), Witchcraft Mythologies and Persecutions, Budapest-New York. (Demons, Spirits, Witches 3.) Klueting, Harm [Hrsg.] (1993), Katholische Aufklärung - Aufklärung im katholischen Deutschland, Hamburg. (Studien zum Achtzehnten Jahrhundert 15.) Kohlschein, Franz, Küppers, Kurt (1993), „Der grosse Sänger David euer Muster", Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbücher der katholischen Aufklärung, Münster. (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73.) Kosáry Domokos (1980), Művelődés a XVIII. századi Magyarországon, Budapest. Kovács, Elisabeth [Hrsg.] (1979), Katholische Aufklärung und Josephinismus, Wien. Kranemann, Benedikt (1990), Die Krankensalbung in der Zeit der Aufklärung, Ritualien und pastoral- liturgische Studien im deutschen Sprachgebiet, Münster. (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 72.) Lengenfelder, Bruno (1990), Die Diözese Eichstätt zwischen Aufklärung und Restauration, Kirche und Staat 1773-1821, Regensburg. Levi, Giovanni (2001), Egy falusi ördögűző és a hatalom, Budapest. Lukácsi Zoltán (2013), Szószék és világosság, A magyar katolikus prédikáció a felvilágosodás korában, Győr. Martino, Ernesto de (1982), Katholizismus, Magie, Aufklärung, Religionswissenschaftliche Studie am Beispiel Süd-Italiens, München. McMahon, Darrin M. (2001), Enemies of the Enlightenment, The French Counter-Enlightenment and the Making ofModemitiy, Oxford. McManners, John (1998), Church and Society in Eighteenth-Century France /-//., Oxford. Merkle, Sebastian (1910), Die kirchliche Aufklärung im katholischen Deutschland, Eine Abwehr und zugleich ein Beitrag zur Charakteristik „kirchlicher” und „unkirchlicher” Geschichtsschreibung, Berlin. Midelfort, H. C. Erik (1992), Catholic and Lutheran Reactions to Demon Possession in the Late Seventeenth Century: Two Case Histories, in: Levack, Brian P. [ed.], Possession and Exorcism, New York-London, 135-160. Midelfort, H. C. Erik (2005), Exorcism and Enlightenment, Johann Joseph Gassner and the Demons of Eighteenth-Century Germany, New Haven. Müller, Michael (2005), Fürstbischof Heinrich von Bibra und die Katholische Aufklärung im Hochstifi Fulda (1759-88), Wandel und Kontinuität des kirchlichen Lebens, Fulda. Petrocchi, Massimo (1957), Esorcismi e magia nell’Italia del Cinquecento e del seicento, Napoli. Pichl, Siegfried Rudolf (2007), Joseph Anton Galljosephiner auf dem Bischofsstuhl, Frankfurt am Main. Plongeron, Bernard (1969), Recherches sur l’„Aufklärung” catholique en Europe occidentale (1770- 1830), Revue d’Histoire Moderne et Contemporaine 16. 555-605. Plongeron, Bernard (1974), La vie quotidienne du clergé Francais au XVIII1 siecle, Paris. Posch, Andreas (1937), Die kirchliche Aufklärung in Graz und an der Grazer Hochschule, Graz. Pott, Martin (1992), Aufklärung und Aberglaube, Die deutsche Frühaufklärung im Spiegel ihrer Aberglaubenskritik, Tübingen. 56