Padányi Bíró Márton veszprémi püspök emlékezete - A Veszprém Megyei Levéltár kiadványai 33. (Veszprém, 2014)
Bárth Dániel: Katolikus felvilágosodás és népi kultúra a 18. századi Magyarországon
Katolikus felvilágosodás és népi kultúra a 18. századi Magyarországon Gottschall, Klaus (1979), Dokumente zum Wandel im religiösen Leben Wiens während des Josephinismus, Wien. Goy, Barbara (1969), Aufklärung und Volksfrömmigkeit in den Bistümern Würzburg und Bamberg, Würzburg. (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg XXI.) Göttsch, Silke (20072), Archivalische Quellen und die Möglichkeit ihrer Auswertung, in: Göttsch, Silke, Lehmann, Albrecht [Hrsg.], Methoden der Volkskunde, Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie, Berlin. 15-32. Gőzsy Zoltán, Varga Szabolcs (2009), Kontinuitás és reorganizáció a pécsi egyházmegye plébániahálózatában a 18. század első évtizedeiben, Századok 143.1123-1163. Haag, Norbert, Holtz, Sabine, Zimmermann, Wolfgang [Hrsg.] (2002), Ländliche Frömmigkeit, Konfessionskulturen und Lebenswehen 1500-1850., Stuttgart. Haefs, Wilhelm (1998), Aufklärung in Altbayem, Leben, Werk und Wirkung Lorenz Westenrieders, Neuried. Hagen, August (1953), Die kirchliche Aufklärung in der Diözese Rottenburg, Bildnisse aus einem Zeitalter des Übergangs, Stuttgart. Hartinger, Walter (1985), Kirchliche Frühaufklärung in Ostbayern, Massnahmen gegen Wallfahrten und geistliche Spiele in den Bistümern Passau und Regensburg am Beginn des 18. Jahrhunderts, Ostbairische Grenzenmarken, Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde 27.142-157. Hermann Egyed (1973), A katolikus egyház története Magyarországon 1914-ig, München. Hollerweger, Hans (1976), Die Reform des Gottesdienstes zur Zeit des Josephinismus in Österreich, Regensburg. Ignatzi, Hans-Joachim (1994), Die Liturgie des Begräbnisses in der katholischen Aufklärung, Eine Untersuchung von Reformentwürfen im südlichen deutschen Sprachgebiet, Münster. (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 75.) Johnson, Trevor (2005), Besessenheit, Heiligkeit und Jesuitenspiritualität, in: Waardt, Hans de et al. [Hrsg.], Dämonische Besessenheit, Zur Interpretation eines kulturhistorischen Phenomens, Bielefeld. 233-247. Julia, Dominique (1996), Der Priester, in: Vovelle, Michel [Hrsg.], Der Mensch der Aufklärung, Frankfurt am Main. 282-320. Kaplan, Steven L. [ed.] (1984), Understanding Popular Culture, Europe from the Middle Ages to the Nineteenth Century, Berlin-New York-Amsterdam. Keller, Klaus (1996), Die Liturgie der Eheschliessung in der katholischen Aufklärung, Eine Untersuchung der Re formentwürfe im deutschen Sprachraum, St. Ottilien. (Münchener Theologische Studien II. 51.) Kimminich, Eva (1989), Religiöse Volksbräuche im Rädewerk der Obrigkeiten, Ein Beitrag zur Auswirkung aufklärischer Reformprogramme am Oberrhein und Vorarlberg, Frankfurt am Main. Klaniczay, Gábor, Pócs, Éva [eds.] (2005), Communicating with the Spirits, Budapest-New York. (Demons, Spirits, Witches 1.) Klaniczay, Gábor, Pócs, Éva [eds.] (2006), Christian Demonology and Popular Mythology, Budapest-New York. (Demons, Spirits, Witches 2.) 55