Tanulmányok Veszprém megye múltjából - A Veszprém Megyei Levéltár Kiadványai 3. (Veszprém, 1984)

Dávid Zoltán: Az 1831. évi kolera pusztítása Veszprém megyében

nis enthielt Summierungs- und Abschreibungsfehler. (Diese: wurden vom Verfasser korrigiert.) Dies alles beweist es, dass man die Zahlenangaben der früheren Zeiten immer konrtollieren muss. Neben der eingehenden Veröffentlichung der Angaben beobachtete der Verfasser auch die Tätigkeit des zum Verhindern der Ausbreitung der Epidemie ins Leben gerufenen Komitatsausschusses. In den Protokollen, die über ihre Arbeit geführt wurden, befinden sich viele interessante Schutzmassnahmen. Da der Krankheitserreger der Cholera unbekannt war, hielt man sie für eine „schnupfenartige, rheumatische, gallenbetref­fende Epidemie", die durch die Luft weiterverbreitet wäre. Es kam also zu heftigen Kontroversen in der Frage, ob ihre weitere Ausbreitung durch eine strenge Abgrenzungskontrolle verhinderbar gewesen sei. Das Komitat hatte zuerst für die sorgfältige Bewachung der Wege, das Kont­rollieren der Reisenden und die Aufstellung von Quarantänenstationen entschieden; später wurden aber die Stände des Komitats davon über­zeugt, uzw. ,,im Interesse der Ausübung der Sommerarbeiten, des An­schaffens des Brots der Armen und des ständigen Ablaufs des Verkehrs und Handels", dass die hermetische Abriegelung der Grenzen „schwieri­ger und in ihren Konsequenzen als gefährlicher zu betrachten wäre als die peinliche Krankheit", und deshalb eröffneten sie den Reisenden ihre Grenzen. Diese Entscheidung war nicht glücklich, weil die Quarantänelage die Ausbreitung dennoch verlangsamte. Dies ist an der niedrigen Zahl der Todesfälle der Komitate Vas und Zala, wo die Grenzen fortwährend streng bewacht waren. Andernseits ist es sicher, dass nirgendwo völlig geschlossene Schutzlinien gezogen werden konnten, weshalb die Cholera durch das ganze Land grassierte. Die Abhandlung publiziert darüber hinaus Angaben zur Tätigkeit der Ärzte, zur Behandlung im Krankenhaus der Stadt Veszprém und zur Prob­lematik des Ausbrechens der Epidemie wie die Bestattung der Toten, die Preisregelung der Särge und ähnliche. Diese Beiträge erweitern unsere Kenntnisse über die Epidemie und führen uns näher zum Verstehen der schwierigen Leiden der Bevölkerung.

Next

/
Thumbnails
Contents