Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2007 in Kőszeg 3. bis 6. Juli 2007 (Szombathely, 2014)
Jenő Gergely: Die katholische Kirchenelite zur Zeit der Jahrhundertwende (im Jahre 1900)
Bunyitay Vince Abt-Kapitular von Nagyvärad/Großwardein Korrespondierendes Mitglied 1884 Ipoly Kálmán Fehér OSB Erzabt von Pannonhalma Ehrenmitglied 1896 Imre Rudolf Rauer O. Rraem. Professor Ordentliches Mitglied 1889 Rémig József Békefi O Cist. Professor Korrespondierendes Mitglied 1896 Benedek Gáspár Csapiár Piarist Gymnasiallehrer Korrespondierendes Mitglied 1886 Professoren der Königlich-ungarischen Wissenschaftsuniversität von Budapest: 149 Theologische Fakultät Ev. János Berger (Esztergom/Gran) Professor des Lehrstuhls für das Alte Testament und hebräische Sprache 1874-1909 Mihály Bogisich (Esztergom/Gran) Privatdozent der Universität 1881-1919 Béla Breznay (Esztergom/Gran) Professor der Moraltheologie 1876-1914 Árpád Béla Kisfaludy (Győr/Raab) Professor der Dogmatik 1887-1903 Béla Czobor (Székesfehérvár/Stuhlweissenburg) Christliche Archäologie und Symbolik 1897György Kanyurszky (Kalocsa) Orientalische Sprachen 1882-1914 István Székely (Nagyvärad/Großwardein) Schriften des Neuen Testaments 1898-1926 János Kiss (Csanád) Philosophie 1898-1928 György Demicó (Eger/Erlau) Kirchenrecht 1898-1907 Rajmund Rapaics (Eger/Erlau) Kirchengeschichte 1880-1904 István Kiinger (Rozsnyó/Rosenau) Pastoraltheologie 1870-1905 Dezső Bita OSB Fundamentale Religion 1868-1905