Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2007 in Kőszeg 3. bis 6. Juli 2007 (Szombathely, 2014)
Jenő Gergely: Die katholische Kirchenelite zur Zeit der Jahrhundertwende (im Jahre 1900)
Philosophische Fakultät Imre Rudolf Pauer O. Praem. Philosophie 1889-1916 Rémig József Békefy O. Cist. Kulturgeschichte 1893-1908 Aus der politischen Elite: Mitglieder des Herrenhauses: Diözesanoberhirten + Prior (erwählter Bischof) von Aurania (Vrana), Titularbischof von Tinnin und Titularbischof von Nándorfehérvár (Belgrad) Mitglieder des Abgeordnetenhauses: Ferenc Komlóssy (Domkapitular von Esztergom/Gran) Abgeordneter von Stomfa (Komitat Pozsony/Pressburg), Liberale Partei21 1897 Miklós Lepsényi (Pfarrer von Nógrádszakál) Abgeordneter von Letenye (Komitat Zala), Katholische Volkspartei22 1896 János Molnár (Pfarrer von Komárom/Komom) Abgeordneter von Eszterháza (Komitat Somogy), Katholische Volkspartei 1896 István Roszivál (Domkapitular von Esztergom/Gran) Abgeordneter von Várna (Komitat Trencsén/Trentschin), Liberale Partei 1898 Rezső' Páder (Pfarrer von Horpács) Abgeordneter von Lövő (Komitat Sopron/Odenburg), Katholische Volkspartei 1896 János Hock (Priester in der Diözese Veszprém/Wesprim) Abgeordneter von Mezőkövesd (Komitat Borsod), National-Partei23 1896 Mihály Jurich (Pfarrer von Privigye) Abgeordneter von Privigye (Komitat Nyitra/Neutra), Katholische Volkspartei 1896 Károly Kálmán (Religionslehrer in Székesfehérvár/Stuhlweifienburg) Abgeordneter von Zalaszentgrót (Komitat Zala), Katholische Volkspartei 1896 Ignác Berger (Pfarrer in der Diözese Szombathely/Steinamanger) Abgeordneter von Baksa (Komitat Zala), National-Partei 1896 Gyula Várossy (Pfarrer von Kistelek) Abgeordneter von Csík-Karczfalva (Komitat Csík), Ugrón-Partei24 1896 Ferenc Blaskovics (Priester in der Diözese Csanád) Abgeordneter von Orczifalva (Komitat Temes/Temesch), Katholische Volkspartei 1896 Kalocsay Alán O. Cist. Abgeordneter von Székesfehérvár/StuhlweiBenburg, parteilos 1896 150