Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2007 in Kőszeg 3. bis 6. Juli 2007 (Szombathely, 2014)

Jenő Gergely: Die katholische Kirchenelite zur Zeit der Jahrhundertwende (im Jahre 1900)

; Andere kirchliche Funktionen: Domherrn (oder: Domkapitulare) des Kapitels in der so genannten Aula (der Kanzlei des Bi­schofs) von Esztergom (Gran) 7 Personen Coadiutor (Koadjutor, Auxiliarbischöfe)8 (Weihbischöfe) 5 Personen Generalvikare9: (5 Titularbischöfe und 3 Domkapitulare) 8 Personen Titularbischöfe (Weihbischöfe) 12 Personen Erwählte Bischöfe 15 Personen Zusammen = 95 Personen Wissenschaftliche Elite-Positionen: Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 16 Personen (Ordentliche) Universitätsprofessoren (12 an der Theologischen Fakultät, 2 an der Philosophischen Fakultät) 14 Personen Zusammen = 30 Personen Mitglieder ans der politischen Elite: Mitglieder des Herrenhauses: 18 Ordinarien, Benediktiner Erzabt von Pannonhalma, Prior von Aurania (Vrana), Titularbischof von Tinnin und Titularbischof von Nándorfehérvár (Belgrad)10 22 Personen Mitglieder des Abgeordnetenhauses 12 Personen Zusammen = 34 Personen Insgesamt = 159 Personen 12 Ordensleute, davon: Benediktiner (Erzabt, Mitglied der Akademie, Univ. Prof.) 3 Zisterzienser (Abt, Mitglied der Akademie, Abgeordneter) 3 Prämonstratenser (2 Propste von Jászó, Propst von Csorna, Univ. Prof., Mitglied der Akademie) 5 Piaristen (Mitglied der Akademie) 1 Zu den Benediktinermönchen können auch noch Kardinal Fürst-Erzbischof, Primas von Ungarn Kolos Vaszary und Titularbischof Medárd Kohl gezählt wer­den, die vor ihrer Ernennung als Mönche des Benediktinerordens tätig waren und auch Mitglieder des Ordens geblieben sind. Die Weihe war die Voraussetzung, um in die katholische Kirchenelite eintreten zu können. Dies geschah durchschnittlich im Alter von 24 Jahren. Die Hälfte der Elite unseres Jahres wurde zwischen 1830 und 1850 geboren. Das charakteristische Alter für den Eintritt in die Eliteposition lag zwischen 55 und 65 Jahren, aber der 134

Next

/
Thumbnails
Contents