Horváth M. Ferenc - G. Molnár Péter (szerk.): Váci végrendeletek II. (1729-)1751 – 1770(-1785) - Váci Történelmi Tár 6. (Vác, 2010)

Bevezetés

A külzeten: Testamentaria dispositio Annae Mariae Altemburger facta die 27. Septembris anno 1770 - Praesentibus domino Andrea Taschl senatore et Stephano Benedek senatore et ordinario notario1278 1279 A külzeten: Benedek István és egy elmosódott gyűrűpecsét-lenyomata. Kétlapos, eredeti. Lelőhely: WL V. 1-i Püspökvác Mv. Tan. ir. - Végrendeletek, No. 312. 368. Kozákné, majd Anicsek Vencelné Frankolt Terézia végrendelete 1770. október 25. Im Nahmen der allerheilligsten und hochgelobten Dreyfaldigkeid, habe ich, Theresia Anicsekin bey meinem, durch Gottesgnaden reyfen Vernunft und ernstliche Erwegung, daß allen Menschen zwar gewiß bevorstehenden, doch der Zeidt nach ungewissen Totdes, meyne Gedancken bey hinlängli­chen Kräfften dahin gerichtet, in allem gude Verortnung zu stellen, wie es nach meynen vermutlich nicht weithenes bevorstehenden Gott gebe seeli- chen Versterben, sowohl mit meynen Corper, als mit meynen wenigen Ver­lassenschafft gehalten werden solle. Massen ich deswegen bereits meynen letzten Willen schrifftlich aufsetz[e]n und der aller gnädigsten Grundes Herrschafft zur gerichtlicher Ratification insinuieren lasse. 1. Zu Bezeugung meyner schuldigster Untertänigkeidt vermache meyner allergnädigsten Grundesherrschafft zum Kirchengebau zwey Gulden, id est 2 fl. 2. Passif Schulden befünden sich sechzig zwey Gulden, id est 62. 3. Befundet sich ein Haus nebst wenigen darinen befündlichen Einrich­tungsmobilien, welches alles, was Nahmen es immer hat, in trey gleiche Deylen zu deylen nebst Abzug der oberwenten Schuldt und Vermachens, wie auch Leicht oder sonst vorfallenden Expensen. Die oberwenten trey Deil meyner Verlassenschafft kommen in nachste­hende Erben zu verdeilen, als meynen Sohn von erster Ehe Joan Kozák (Koszuk), Elisabetha Kozák, dan mein Eheman Venceslaus Anicsek. 4. Wan der Stifftvatter die unmündigen Kinder Gebühren dermassen erziehen wüerdt, so ist der selbe wehrender Zeidt von denen zwey denen Kindern zu kommenden Deilen keine Interesse schuldig und, so der Sohn, 1278 Előttünk, kikért tanúk előtt, Taschl András s. k. tanácsnok - Benedek István s. k., Püspökvác város tanácsnoka és rendes jegyzője 1279 Altemburger Anna Mária 1770. év szeptember 27-én tett végrendelete - Taschl András tanácsnok úr és Benedek István tanácsnok és rendes jegyző jelenlétében 563

Next

/
Thumbnails
Contents