Horváth M. Ferenc - G. Molnár Péter (szerk.): Váci végrendeletek II. (1729-)1751 – 1770(-1785) - Váci Történelmi Tár 6. (Vác, 2010)

Bevezetés

születési kivonatot a fentnevezett becsületes iparoslegénynek, Böhm Már­tonnak. Kelt Mankendorfban, 1755. május 14-én. Schrantzer Antal Fülöp [—] mankendorfi plébános 346.b Böhm Márton kőműveslegény végrendelete 1769. április 18. In Nammen der halerheiligster [!] Treyfaltikeitt mache mein lezten Willen. Erstlich verlange, daß mein Leib sol in dem Freithof bekraben wertten, in der Niculauaskirchen [!] sol ein Ambt gehakten wertten und 2 heyligen Messen, zweymall leisse, einmall vor das aberrmal, wan ich verkraben wert­ten. 2. Vermache ich der Kristlichen Lehrbruderschaft, sage fünf Gülten 3. Vermache meiner Mutter, Cahdarina Böhmin (Bohmin) 100 floreni, sage hunterd Gultten, wonhaft in Seitendorf1187 (Seihttentorf), unweit Ful- neck1188 (Folneck) oder Neutitschein1189 (Neydizein) in Maren. 3. Vermache meiner Schwister, Elisabeta Böhmin (Pemin) ein Duga- tten,1190 wonhaft in Ohrt bey meiner Mutter. 4. Laut Quittung, welge der Migel Greimel (Kreiner!) alle in Handten hat, ist mür schuldig, der Augustin Stänzl (Stanzel) Flanelmacher von 5ten April 1768 50 fl., den Isten May mer 50 fl., die Indresa [!] ist restig bezalt. 5. Sebastian Frey von 20. Januarii 1768, gehligen laut Quitung 25 fl., die Intresse bezalt vor das 1768. 5. [!] Stephan Gaál (Gaall) laut Quittung gehligen 100 fl. vom 24. Ap­ril 1768. bis 1769., die Indrisae bezalt. 6. Ohne Quittung dem Ignatz Frauendorfer (Frauntorfer) mein Haus­wirt gehligen 30 fl. 7. Den Müller (Miller) Hansen gehligen 5 fl. Detto 12 halbe Schweinschmaltz, á 18 x. 3 [fl.] 36 x. 8. Lauth Quitung von Ihro Gnatten Herrn Stattpfarer vom 25ten Ap- prill 1764, restieret mir noch 30 fl. 56 x. De[t]to laut Quittung von 27. Apprill 1767. 40 fl., darauf bezalt an Indressii 2 Kila Mell, ein schwarze und ein weisse und auf ein gemelt1191 Leinwantt. 1187 Cseh neve ma Hladké Zivotice 1188 Cseh neve ma Fülnek 1189 Cseh neve ma Novy Jicín 1190 áthúzva, alatta: 24 П. 1191 hemeltnek írva 517

Next

/
Thumbnails
Contents