Horváth M. Ferenc - G. Molnár Péter (szerk.): Váci végrendeletek II. (1729-)1751 – 1770(-1785) - Váci Történelmi Tár 6. (Vác, 2010)
Bevezetés
4. Von dem Müll habe meiner Tochter den halben Theill zum Genuß- sam übergeben, den anderen selben Theill vermache meinem Sohne, Johann Georg Meißl, jedoch mit dieser Beting und das wird meine Tochter Mann die Mühlschiff theils ney [!] musste reparieren, so ist mein Sohn, Johann Georg Meißl bey Ubernehmung der halben Mühl schultig Fl. 80, sage achtzig Gulden zu bezahlen. 5. Das Böth sambt dem Fürhang vermache meiner Tochter, jedoch das dem Sohne ein aufgreiftes Böth mit 8 Bölstern und 3 Tuchet, 3 Oberlaji]- lich, 6 und La[i]lich der neugegeben Wertes, item auch 6 Flandtuch, 6 Tischtücher, nebst 20 Ellen glarre Leinbandth. 6. Mein übriges Gewandt und Wäschwerkh, nebst 30 Ellen Lein, was so nach beim Weber habe, meiner Tochter, Khaterina ihrer Disposition überlasse. Item die 20 Elle grobe Leinbeth sollen sie beethe450 Theilles nebst den übrigen Hausrath, solle sie Freuntschafths Abtheilung geschehen vor und auch der etwas sich befintliche Wein begrifft. 7. In die allhj ierige| Pfahr neue IGrchen vennache auf 6 heilige Messe Fl. 3. Item zu denen Pater Dominicanern auf 12 heilige Messen Fl. 6. Item zu denen Pater Franciscanern auf 6 heilige Messen Fl. 3. Item zu denen Pater Piaristen auf 6 heilige Messen Fl. 3. Item denen Pater Dominicanern auf eine ewige heilige Jahres Messe Fl. 20. Item zur Sankt Mariabrindl (Marriabrintl) Capelle vermache FJ. 2.1 8. Weißen meine Tochter schon zum voraus habe Fl. 50 geben, an nebst auch ihren Ehrentag ausgehalten und ausstaffirt, so solle meinem Sohn auch von der Massa Fl. 200 bezahlt werten. Übrigensfalles die übrigen Leichbegegung von dem Massa bezahlt werten, welche meine Kindtern Disposition überlasse. 9. Meinen einiglichen Vinerney Leigab vermache, die Steinerflasche, zu ein Stendthzeichen.4S1 10. Dem Herrn Johann Georg Schäftmann bin ich schultig Fl. 10, sage zehn Gülten, welche nebst der Stadtportion von der Massa muß bezahlt werten. Zu mehrer Begräftigung dieses meines [letzten] Wülles habe [ich] die hier und gefertigte Herr Zei[gen] gebetten vor Mitbeschein. Signatum Waitzen den 18. Oktober 1757. [P. H.] Kunigunta Meißl (Maißl) [s. k.] [P. H.] Coram me Andreas Taschl (Täschl) m. p. senatore Coram me Ludovico [Szántó]452 civitatis notario m. p. 450 beide 451 valószínűleg = Standzeichen 452 Az irat itt hiányos. 200