Horváth M. Ferenc - G. Molnár Péter (szerk.): Váci végrendeletek II. (1729-)1751 – 1770(-1785) - Váci Történelmi Tár 6. (Vác, 2010)
Bevezetés
[P. H.] Coram me Nicolao Liszkay (Liszkai) Episcopalis Civitatis Vacien- sis (Vacz) senatore m. p. [P. H.] Coram me Andreas Taschl senatore m. p.448 Coram Ludovicus Szántó jurato notario m. p. [P. H.]449 A kiilzeten: Bamaky István testamentuma, amelyet tett Taschl András, Liszkay Miklós és Szántó Lajos uraimék jelenlétekben A külzeten: Taschl András, Liszkay Miidós és Szántó Lajos gyűrűpecsét- lenyomata. Kétlapos, eredeti. Lelőhely: WL V. 1-i Püspökvác Mv. Tan. ir. - Végrendeletek, No. 207. 232. Meißl Kunigunda végrendelete 1757. október 18. In Nahmen der aller heiligsten Dreyeinigkeit, Gott Vatter, Sohn und heyliges Geistes. Will ich entes benandten hiermit meinen letzten Wüllen bey meinem gutten Vernunft in Beysein denen hier zu erbedtenen Zeigen erklären, und zwar Erstlich befehle ich meinen armen Seell in die Hände meines Erlössers, Jesu und Maria, den Leib der allgemeinen Mutter, der Érten, woraußer erschaffen, und über meine übrige, mir vor Gott besorgte wenige Habschaft mache ich folgente Disposition. 1. [!] Das Haus vermache meinen zwey Kintern, Khaterina und Johann Georg Meißl (Maißl), solcher gestalten, daß selbes Freundschaft solle geset- zet werden, worzu aber der Sohn den Vorrecht hadt, seine Schwester ihren Theill nach und nach auszuzahlen. 2. Mein, in Hermány (Hörmann) habenter Weingartten so bestehet zwey Theill, vermache ein Theill der Tochter, den anderen Theill dem Sohne, und solle die Tochter jenner Theill zufallen, so neben dem welchen einsam Empfangen leget, jedoch mit dem Baumers solle sie freundschaftlich genießen. 3. Den in Bacsker (Baczkher) liegen Weingarten vermache allein mein Sohn, weil es die Dochter ein Theill in Hermány zum voraus empfangen. 448 Előttem, Taschl András tanácsnok s. к. 449 Szántó Lajos esküdt jegyző előtt s. k. 199