Ferencz, Joseph: Unitarischer Katechismus (Klausenburg, 1892)

41 feine ©prid) ra Örter Berühmtheit für einige feiten. Se|= lerer erbaute beit berühmten Tempel ju Serufalem, ein 2öunber= wer! ber batnaligen geit. 9tad) ©alamonä fíobe fpattete fidj ba§ SSolf 3 f r a e f in groei $diften, nämlich in ba§, 9íeid^ Suba unb Sfraet ttnb beibe ÜEfjeile tódultén je einen $önig, moburch fie ficb mit eigener £>anb ba§ ©rab bereiteten, benn ba§ eine 9ieicb, ba§ Sieich Qfrael mürbe aifobalb »om -König ju Slffprien erobert unb ba§ Bolf in bie ©efangenfcßaft gefd^Ieppt; 130 Saljre barnad; ereilte ba§ gleiche ©djicffal auch ba§ 9feich Suba. ®er Tempel ju Serufalem mürbe gerftört unb ba§ ganje Bott nad) Babpion geführt. ©o enbete ba§ Beid) ^frael. Badj 70 ^a^ren mürben bie Subeti groar au§ ber babplonifdjen ©efangenfdjaft befreit unb errangen burd) ba§ tapfere Auftreten ber ÜDJaff ab der, fogar einigermaßen Unabfjangigfeit. 2lber bie§ mar nur non furger SDauer, benn nadjbem Born gur 28eitherrfdjaft gelangte, mürbe audj ba§ jübifd^e Sanb eine römifcße ißroninj. SRömifc^e (Statthalter regierten nun über ba§ jübifcße Bolf, roeichen man fpdter ben Königstitel beilegte, Einer ber= felben mar § e r o b e §, unter beffen Begierung ohngefäßr 1600 Saijte nad) ÜJiofeS 3efu§ © ^ r i ft it ä geboren tnurbe. 53. Söefdje finb unter ben non 3KofeS gegebenen (Sefejgeu für un§ bie nndjtigften ? Unter beit non Btofes gegebenen ©efe&en finb für uns bie roicfjtigften, bie fogenannten: j e [) n © e b o t e. ®ie gefjn ©ebote finb: I. 3$ bin bein |jerr, bein ©ott, ber idj bidj au§ Egpptenlanb, aus bem ®ienftljaufe geführt fjabe. ®u foKft feine anbere ©öfter neben mir haben. II. SDu foUft bir fein Bifbniß, nodj irgenb ein ©leidp niß machen, meber beß, ba§ oben im Ifimmel, noch beß, ba§ im 3Baffér unter ber Erbe ift. Bete ißn ntäßt an unb biene ißnen nicht, benn ich ber £>err, bein ©ott, bin ein eifriger ©ott, ber ba f)eimfud)et ber

Next

/
Thumbnails
Contents