Ferenc József: Kleiner Unitarier-Spiegel. Kurzer inbegriff der geschichte, der dogmen, der kirchenverfassung und der ceremonien der unitarier-kirche (Bécs, 1879)
I. Geschichte
14 Unitarier Spiegel. senburg den Unitariern zurückgegeben.—Die Unitarier-Kirche würde, obschon mit Bocskay István die reformirte Religion zur einer Herrschaft gelangte , welche später der zügellos leidenschaftliche Báthori Gábor so — wie Bethlen Gábor, hohen Andenkens wohl habenfühlen lassen — Ersterer mit seinen aus Ungarn herübergesiedelten Haiduken — Letzterer durch sein im J. 1615. edirtes Gesetz, dasz in Gemeinden verschiedener Religion die Kirchen der Mehrheit angehören sollen — doch stark und kräftig genug geblieben sein der sich zu verbreiten anschickenden reformirten Kirche gegenüber mindestens das Gleichgewicht zu erhalten, wenn ihr der unglückselige Gedanke des Sabbathinismus keine neuen Gefahren zuführt. Der Ursprung des Sabbathinismus kann auf Grund der bisherigen Daten auf das Jahr 1588. gesetzt — und dem Osi András — einen Grundbesitzer unitarischer Religion zu Szent Erzsébeth zugeschriehen werden, der seiner über den Verlust dreier Söhne—gebrochenen Seele Tröstung in der Bibel suchend —wie ein Chronist es aufzeichnete — „die Bibel so lange las, bis er die Sabbathiner Religion erfand.“— Worin die Glaubens Dogmen der Sabbathiner bestanden, worin dieselben von den übrigen christlichen Confessionen — hauptsächlich aber von den Unitariern, unter denen es die Meisten gab, abwichen— kann man nicht bestimmt wissen. — Das Eine jedoch, dasz sie den Sonntag verachtend, den Sabbath feierten, wovon sie auch Sabbathiner genannt wurden, genügte , dasz sie in Verfolgung gesetzt werden.— Báthori Zsigmond war der Erste, der gegen sie im J. 1595. landtäglich auftrat; wir sehen im J. 1610. den Báthori Gábor — im J. 1618. den Bethlen Gábor mit der Angelegenheit der Unitarier sich zu befaszen. — Dieser Letztere liesz sich auch dazu ermächtigen, dasz er die bis zu Weihnachten des besagten Jahres sich nicht Bekehrenden vor sich laden lassen und abstrafen könne. Nachdem aber des Sabbathinismus wegen zumeist die Unitarier-Kirche beschuldiget wurde, so ward der dannzeitige Bischof Valentin Radetzky durch den Fürsten zur Einberufung der Kirchen- Syncde und zur Einleitung strenger Untersuchung gegen die Sabbathiner angewiesen. — Diese Synode wurde im Novern-