Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)
TROPISCH I; CENOCOELIONIDEN I Nl> BRACONIDEX. Meyaproctus BRÜLLE. 1. Flügel einfarbig, Stigma gell), Körper kastanienbraun, Hinterleibssegmente 4 — 6 kurz M. castaneus BRÜLL. $ . — Flügel gelb, mit Mittelband ; Segmente 4—6 nicht sehr kurz . & 2. Nervulus interstitial, erster Abschnitt der Radialader kürzer als der zweite, drittes Hinterleibssegment mit gerader Querfurche . M. didymus BRÜLL. $ . Nervulus postfurkal, erster Abschnitt der Radialader so lang wie der zweite, drittes Hinterleibssegment mit bisinuirter Querfurche „„ „„ 3. 3. Prothorax und Coxen schwarz M. brasiliensis n. sp. J . Prothorax und die vier Vordercoxen roth M. peruiensis n. sp. $ . 147. Megaproctus castaneus BRÜLL. Brasilien : Blumenau. 148. Megaproctus didymus BRÜLL. Glatt ; Kopf quer, ziemlich click ; Hinterkopf schwach gerandet, Stirn tiach, Maxillartaster 5-gliedrig, Gesicht runzlig, Backen ziemlich kurz. Schaft cylindrisch, drittes und folgende Glieder gestreckt, länger als der Schaft. Rand des Prothorax gross, Mittellappen des Mesonotums breit, vorstehend, die Seitenlappen kurz. Erster Abschnitt der Radialader kürzer als der zweite, Radialzelle erreicht die Flügelspitze, zweite Cubitalzelle ziemlich kurz, zweiter Abschnitt der Radialader etwas länger als die zweite Cubitalquerader, Nervus recurrens interstitial, Nervulus etwas postfurkal. Yordertarsen doppelt so lang wie die Schiene. Hinterleib lanzettlich, kaum länger als Kopf und Thorax, glatt ; erstes Segment quadratisch, beiderseits mit Furche, an der Basalhälfte mit zwei schwachentwickelten Kielen; zweites Segment kürzer als breit, beiderseits vertieft; zweite Sutur fein, glatt und gerade ; drittes Segment mit Querfurche ; viertes und fünftes Segment kurz und gleichlang ; sechstes fast doppelt so lang wie das fünfte, siebentes fast doppelt so lang wie das sechste. — Länge 11 , Bohrer S mm. Ilrasilien : Tonantins. 1 49. Megaproctus brasiliensis n. sp. $ . Stimmt mit M. didymus BRÜLLE. Kopf kubisch, deutlich gerandet, Metanotum glatt, Querfurche am dritten Segment bisinuirt. Erster Abschnitt der Radialader lang, so lang wie der zweite; Nervulus postfurkal. Schwarz; Mesothorax roth; Taster, Segmente 1—4, Trochanteren, Schenkel der Vorderbeinpaare, die vier Vorderschienen und Tarsen gelbroth; Mittelschenkel, Hinterschienen und Tarsen braun ; Basalhälfte der Hinterschienen röthlicb. Flügel gelb ; Enddrittheil, das Querband an der