Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)

TROPISCHE CENOCOELIONIDEN L'ND BRACONIDEN. 47 Leptospathius n. gen. Badialzelle der Hinterflügel getlieilt ; Hintereoxen cylindrisch, an der Basis nicht gestutzt ; zweites Hinterleibssegment länger als breit, Ner­vus recurrens interstitial, Nervulus postfurkal, Hinter-Discoidalzelle ge­schlossen, Nervus parallelus ganz unten inserirt. 132. Leptospathius formosus n. sp. $ cT . Kopf fast kubisch, glatt ; Gesicht runzlig, Scheitel hinten gebuchtet, Taster 5-gliedrig, Schaft verkehrt eiförmig. Thorax etwas depress ; Pro­thorax gross, Mesonotum glatt, Parapsidenfurclien breit und punktirt, Mittellappen viel länger als die Seitenlappen und mit punktirter Mittel­linie versehen; Propleuren runzlig, Mesopleuren an der Mitte glatt; Me­tanotum grobrunzlig, nicht gefeldert. Erster Abschnitt der Cubitalader wellenartig gebogen. Hintereoxen gestreckt-oval, matt ; Metatarsus der Hinterbeine fast so lang wie die übrigen Tarsenglieder zusammen. Hinter­leib kolbenförmig, länger als Kopf und Thorax ; erstes Segment so lang wie die drei folgenden zusammen, quergestreift, vor der Mitte mit vor­springenden Spirakeln und von hier an allmählig erweitert; zweites Seg­ment länger als breit, vorn schmäler, feinrunzlig, mit zwei schiefen, an der Mitte des Segmentes zusammentreffenden Furchen ; Basis des dritten Segmentes matt, der Hinterland an der Mitte ausgebuchtet. Schwarz ; Taster braun, mit weissen Endgliedern ; Backen, Basal­hälfte der Fühler, Vorder- und Mittelbeine (die Mittelcoxen ausgenom­men), Trochanteren der Hinterbeine und Basalhälfte der Hinterschienen gelbroth ; Metatarsus (die Spitze ausgenommen) weiss, die übrigen Tarsen­glieder der Hinterbeine braun. Flügel lichtbraun, Stigma und Nerven dun­kel, zweite Cubitalquerader durchsichtig. — Länge 16 mm., Bohrer des­gleichen. Australien : Cooktown. cf : Hinterleib viel schlanker; Kopf, Mittelcoxen gelbroth: Thorax und die beiden ersten Segmente braunroth. Fundort unbekannt. 133. Psenobolus caudatus n. sp. j . Kopf querbreit, click, fein quer-gestreift, Backen und Schläfen glatt. Fühler lang und schlank, behaart. Mesonotum fein lederartig, matt, vorn gerundet, an der Mitte gerieft, Notaulen ausgebildet ; Pleuren längsgestreift, Scutellum glatt ; Metanotum längsrunzlig, nicht gefeldert. Nervus recur­rens interstitial, Nervulus schief und antefurkal, hintere Discoidalzelle geschlossen, Nervus parallelus nicht interstitial. Hintereoxen an der Basis Természetrajzi Füzetek. XXV. köt. 4

Next

/
Thumbnails
Contents