Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)

48 ÖY. SZÉPLIGETÍ der Seite mit undeutlicher Furche ; zweites Segment querbreit, fein gerieft, das Mittelfeld gross, halbkreisförmig, an den Seiten gestutzt; drittes Seg­ment fast ganz, die folgenden nur an der Basis fein gerieft, der glatte Theil vertieft. Die mittlere Schulterzelle viel länger als die vordere, erste Discoi­dalzelle nicht parallel, Cubitalader gerade, dritter Abschnitt der Radial­ader gebogen, zweite Cubitalzelle lang und parallel. Die Querader in der Hinterzelle der Hinterflügel knieartig gebogen. Hintercoxen am oberen Bande mit einem grösseren und einem kleineren Dorn bewaffnet; Tarsen­glieder kurz. Schwarz ; Kopf gelb, Metathorax, Hintercoxen und Hinterleib roth. Flügel dunkel. — Länge 16 mm., Bohrer so lang wie der Hinterleib. Conqo : Vivi. 130. Acanthobracon striolatus n. sp. c? . Dem A. fuscipennis ähnlich; dicht behaart, Scheitel glatt, zweite Cubitalzelle nicht parallel und kurz, dritter Abschnitt der Radialader ge­rade, Mittelfeld des zweiten Segmentes elliptisch. Gelbroth ; Flügelbasis, gelb, die grössere Endhälfte dunkelbraun ; Fühler schwarz. — Länge J2 mm. Borneo. 131. Acanthobracon australiensis n. sp. cf. Dem A. striolatus ähnlich. Zerstreut und abstehend behaart; Kopf kubisch, Stirn flach; zweite Cubitalzelle kurz, fast parallel; Hinterleib glatt, erstes Segment zerstreut punktirt. Gelbroth : Hinterbeine schwarz, Schenkel mehr oder weniger roth. Flügel hyalin. Länge 10 mm, Bohrer so lang wie der Hinterleib. Australien : Cooktown. Es kommen auch Exemplare vor, bei welchen die Hinterleibsspitze und Me­tanotum, oder nur die Metapleuren und Coxen der Mittelbeine schwarz sind. Subfam. SPATHHNAE. 1. Radialzelle der Hinteriiügel getheilt, Hintercoxen cylindriscli, zweites Segment länger als breit, erstes Segment quer gerieft. (Australische Region) I. Leptospathiu* n. gen. — Radialzelle der Hintertiügel nicht getheilt .„ „. „.,..'__ 2. Hintercoxen cylindriscli oder lang oval, an der Basis nicht gestutzt, ohne eckiger Vorragung. (Neotropische Region) ... .... Psenobolns BEINH. — Hintercoxen an der Basis gestutzt, die untere Ecke mit zahnartigem Vor­sprung ,9. Spathius NEES.

Next

/
Thumbnails
Contents