Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)

40 ÖY. SZÉPLIGETÍ fast gleich. Furchen des Mesonotums ausgebildet, Radialzelle erreicht die Flügelspitze, erster Abschnitt der Cubitalader gerade. An den Hinterbeinen sind die Coxen lang, Schenkel kräftig, Schienen nnd Tarsen breit. Hinter­leib lanzettlich, so lang wie Kopf und Thorax ; der schwarz gefärbte Mittel­theil des ersten Segmentes dreimal so lang wie breit, parallel : die folgen­den Segmente kurz, quer und gleichlang ; zweite Sutur gerade und glatt. Schwarz ; Gesicht, Backen, Taster, Pro- und Mesothorax, Scutellum, Vorderbeine, Schenkelspitze und Schienenbasis der Mittelbeine gelbroth ; die vier Hintertarsen mehr oder weniger braun ; Segment 1 und 2 an den Seiten und Bauchbasis weiss. Flügel braun, Stigma dunkel, Squamula roth. Länge 4 mm. China. 111. Bracon puellaris n. sp. j . Stimmt mit Br. chinensis ; Hinterrand der Segmente weiss, viertes und fünftes Segment gleichlang und fast doppelt so lang wie das dritte oder das zweite. Länge 4 mm., Bohrer so lang wie der halbe Hinterleib. Borneo. B) Neotropische Region. 1. Hinterleib feinrunzlig, matt. (Brasüien) .... Br. ornaticornis n. sp. cf. — Hinterleib glatt .. .„ . .... . 2. Flügel gelb, Spitze und Mitte lichtbraun _.. — Flügel licht oder dunkelbraun .... _ .... .... .... 3. Länge 11 mm, Fühler kaum länger als Kopf und Thorax, Hinterschienen und Tarsen schwarz beborstet. (Venezuela) .... . . Br. tropicus n. sp. j . — Länge 6 mm, Fühler fast so lang, wie der Körper, Hinterschienen und Tarsen nicht schwarz beborstet. (Venezuela) .„. Br. vulpes n. sp. $ . 4. Körper ganz gelbroth. (Brasilien) .... .... Br. vulpinus n. sp. j c?. — Körper nicht ganz gelbroth ...... .. 5. 5. Thorax zum Theil roth. (Venezuela) . .... .... Br. bifoveolatus n. sp. (Vergl. Iph. conformis m.) — Thorax schwarz „. „.. „,. . . „.. „ <>. G. Erster Abschnitt der Cubitalader an der Basis gebrochen. (Venezuela) Br. flexuosu.s n. sp. d . — Cubitalader gerade .... ... ... .... .; .... 7. 7. Basalbälfte der Flügel gelblich, sechstes Hinterleibssegment schwarz. (Brasi­lien) „. „. ... ... . & „„ Br. err ans n. sp. %. — Basalhälfte der Flügel nicht gelblich, sechstes Segment roth. (Venezuela) Br. errotus n. sp. $ . 112. Bracon ornaticornis n. sp. tf . Kopf quer ; Fühler kräftig, körperlang, Schaft rundlich, drittes und viertes Glied gleichlang. Furchen des Mesonotums fein. Erster Abschnitt

Next

/
Thumbnails
Contents