Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)

ERNEST CSIKI Auf Sumatra kommt eine kleine, nur 5-5 mm. grosse Form vor, bei der die Seiten des Halsschildes vor der Mitte etwas stärker ausgezogen und deren Flügeldecken stahlblau sind. Mir liegen 3 ganz übereinstimmende Exemplare dieser Varietät vor, die auf Sumatra bei Medan von G. MEISSNER gesammelt wurden (Mus. Dresden, No. 11535). III. violaceus-Gruppe. 9. Encymon violaceus GERSTAECKER. Encymon violaceus GERST., Wiegmann's Archiv f. Naturg. XXIII. I, p. (1857). « « GERST., Monogr. Endomych. 1858. p. 135. t. f. 6. « « GORHAM, Endomyc. recit. 1873. p. 13. « « GORHAM, Ann. Mus. Civ. Genova, (2) XVI. (XXXVI.) p. 294. (1890). (( « GORHAM, Proc. Zool. Soc. London. 1897. p. 459. Schwarz, glänzend, Halsschild matt, Flügeldecken metallglänzend violett mit kupferrothem Schein. Kopf dicht punktirt ; Fülller schlank, die Fühlerkeule an der Spitze quer abgestutzt. Halsschild wenig breiter als lang, bis zur Mitte in gerader Linie verbreitert, dort gerundet heraustre­tend und bis zur Spitze parallel ; Vorderecken bis zur Mitte der Augen reichend, Seitenrand schwach verdickt, die basale Querfurche tief, seit­liche Querfurclien etwas weniger tief, matt kohlschwarz, unpunktirt. Flü­geldecken kurz eiförmig, hochgewölbt, Schultern beulenartig aufgetrieben, dicht punktirt ; Naht vertieft. Unterseite schwärzlich pechbraun, glänzend, fein behaart. Hinterschienen geschwungen, Fusssohlen goldgelb behaart. Länge 7—8'5 mm. Von Sumatra, Malacca : Perak, Borneo und aus Birma (Carin Gieba) bekannt. Mir liegt diese Art von folgenden Fundorten vor: Sumatra: Siboga (X. 90. und III. 91. E. MODIGLIANI; MUS. Civ. Genova); Mentawei : Sipora, Sereina (V VI. 94. MODIGLIANI; MUS. Civ. Genova); Ins. Nias (1897—98, U. EAAP; MUS. Civ. Genova); Borneo: (Mus. Wien), Sarawak (1865—66. Coll. G. DORIA, MUS. Civ. Genova), Sarawak: M. Matang ( XÁN­TUS, Mus. Hung.). 10. Encymon Gorhami CSIKI. Encymon immaculatus GORHAM (nec MONTR .), Ann. Mus. Civ. Genova. (2) II. (XXII). p. 518. (1885). Encymon Gorhami CSIKI, Catalogus Endomycliidarum. 1901. p. 19. Schwarz, glänzend, Halsschild rothgelb, Flügeldecken blau, blau­violett oder sehr selten bronzefarben. Kopf fein punktirt, Fühler etwas kräftiger als bei E. violaceus GERST., Fühlerkeule an der Spitze gerade

Next

/
Thumbnails
Contents