Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)

ÜBERSICHT DER ARTEN DER ENDOMYCHIDEN-GATTUNG ENCYMON. 37 abgestutzt. Halsschild fast quadratisch, etwas breiter als lang, die Yorder­ecken bis zum Hinterrand der Augen reichend, seitlich vor der Mitte winklig ausgezogen und nach hinten etwas ausgeschweift ; Basalfurche ziemlich tief der Seitenrand ist etwas aufgebogen und dunkler gefärbt. Schildchen dreieckig, schwarz. Flügeldecken kurz oval, hochgewölbt, an den Schultern beulenartig aufgetrieben, sehr fein und dicht punktirt ; Nahtstreifen fein, bis zur Spitze reichend ; Flügeldeckenrand schmal ab­gesetzt. Unterseite glänzend schwarz, Beine pechschwarz, Hinterschienen gerade, Fussohlen rothgelb behaart. Länge 7—8 mm. Ist in Neu-Guinea einheimisch. Mir lagen von dieser seltenen Art, die GORHAM für immaculatus MONTR , hielt, Exemplare von folgenden Fundorten vor : Erima, Astrolabe Bay ( BÍRÓ, 1897 ; Mus. Hung.) ; Paumomu Riv. (IX—XII. 1892), Haveri (VII- XI. 1893), Hughibaga (V—IX. 1891) und Ighiberi (VII—VIII, 1890; LORIA); Ramoi (II. 1875; BECCARI); Sorong (VII. 1872; ALBERTIS, MUS. Civ. Genova). var. femoratus nov. var. Femoribus, basi apiceque nigris excepto, rufis. Von der Stammform durch die, mit Ausnahme der schwarzen Basal­und Endspitze, rothen Schenkel verschieden. Neu-Guinea: Fly River (1876—77, L. M. d'ALBERTis ; Mus. Civ. Genova). var. nigricollis nov. var. A typo differt : prothorace nigro, elytris olivaceo-coeruleis. Von der Stammform durch schwarzen Halsschild und bläulich­olivengrüne Flügeldecken verschieden. Yea-Guinea: Hatam (IX. 1872, L. M. d'ALBERTis ; Mus. Civ. Genova). IV. ruficollis-Gruppe. 11. Encymon ruficollis GORHAM (nec KIRSCH). Encymon ruficollis GORHAM , Ann. Mus. Civ. Genova (2) II. (XXII.) p. 519. (1885) « CSÍKI, Természetrajzi Füzetek. XXIII. p. 123. (1900). « « CSÍKI, Catalogus Endomychidarum. 1901. p. 19. Oval, flach, schwarz, glänzend, Halsschild, Vorderbrust und Schen­kel, mit Ausnahme der schwarzen Spitze, rothgelb, Flügeldecken stahl­blau, mit violettem Schimmer. Kopf fein punktirt, Scheitel in der Mitte fein parallel quer gestreift : Fühler von halber Körperlänge, drittes Füh­lerglied viermal so lang als das zweite, das vierte Glied ein Drittel so lang

Next

/
Thumbnails
Contents