Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)

3-4. szám

TROPISCHE CENOCOELIONJ DEN UND BRACONIDEN. 397 95. Iphiaulax festivus n. sp. $ cf. Kopf quer, Scheitel gerundet, Gesicht schwach punktirt und glän­zend, Backen ziemlich kurz, Fühler körperlang, Furchen des Mesonotums breit und seicht. Erster Abschnitt der Cubitalader fast gerade. Hinterleib glatt, sonst wie bei vorhergehenden Arten. Gelb ; Mesonotum röthlich ; Kopf (Taster ausgenommen), Fühler und Hintertarsen schwarz. Flügel braun, Basaldrittel und ein verkürztes Querband unter dem Stigma gelb ; Stigma gelb. Hinterflügel nur an der Basis gelb. d : Die zwei letzten Hinterleibssegmente schwarz. — Länge 10 mm., Bohrer so lang wie der halbe Hinterleib. N. - Guinea : Simbang. 96. Iphiaulax crassicaudis n. sp. Stimmt mit Iph. festivus ; abstehend behaart, Fühler etwas kräftiger, Bohrerscheiden breit und etwas kürzer als der Hinterleib. Hinterflügel bis zur Mitte gelb. Fundort unbekannt. 97. Iphiaulax rufus n. sp. $ . Stimmt mit Iph. crassicaudis, nur Bohrerscheiden dünner. Both ; Kopf (Taster ausgenommen), Fühler, die Spitze der Hinter­schienen und die Hintertarsen schwarz. Vorderflügel ohne Querband unter dem Stigma. Fundort unbekannt. B) Neotropische Arten. 1. Flügel gelb oder gelblich-hyalin, Spitze und Mitte braun oder lichtbraun 2. — Flügel schwarz bis lichtbraun, unter dem Stigma öfter mit einem weisslichen Querband _ „ „ __ __ _ __ __ ..„ „. ..„ __ __ . 7. 2. Kopf kubisch, Augen klein, Backen sehr lang ( $ ) _ _ _ 3. — Kopf quer, Backen kurz __.____.____.-__ __ „ 4. 3. Metanotum roth. (Brasilien, Peru) .... „ „ „ ._. „ _magnus n. sp. $ . — Metanotum schwarz. (Mittel-Amerika) „ _ __ _ pulchripennis Cam. $ . 4. Thorax roth „______.„__.„„ „ „5. — Thorax schwarz __„_.„_„„ _.„„_.„_„ 6. 5. Viertes Hinterleibssegment roth, Prothorax und Basalgheder der Taster schwarz. (M.-Amerika) .__... „„____ „ dolosus C AM. Ç . — Viertes Segment nur an der Basis roth, Körper viel schlanker, Bohrerscheiden dünn, Prothorax und Taster roth. (Brasilien) „..___ longipes n. sp. $ .

Next

/
Thumbnails
Contents