Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)
3-4. szám
398 GY. SZÉPLIGETI 6. Bohrer 20 mm., viertes Segment fast ganz roth, Endhälfte der Hinterflügel braun. (Brasilien) .... .„. ,„. .„ „.. „. .... .... __ consobrinus n. sp. cj> . — Bohrer 40 mm., viertes Segment schwarz, Hinterflügel an der Mitte und Spitze braun. (Peru) „,. .... .... .... .... „. .„. „ .... constellatus n. sp. Ç . 7 (1). Erster Abschnitt der Cubitalader an der Basis gebrochen oder gebogen 8. — Cubitalader an der Basis gerade ..„ .... .... .... „.. .... .... .... .„. .... 9. 8. Schwarz, Hinterleib gelb. (Venezuela) .„. .... .„. I. flaviventris n. sp. Ç . — Mesothorax und Segmente 1—3 gelbroth. (Brasilien) I. conformis n. sp. $ . 9. Mesothorax roth, Stigma schwarz. (Brasilien) „.. .... .... I. minus n. sp. Ç . — Schwarz, Stigma gelb. (Brasilien.) _ .... .... .... T. mirabilis n. sp. $ cf. 98. Iphiaulax magnus n. sp. 9 . Glatt ; Kopf kubisch, Augen klein, Backen sehr lang. Schaft sehr lang, drittes Fühlerglied doppelt so lang wie das vierte. Thorax leicht comprimirt, Notaulen nur vorne ausgebildet. Erster Abschnitt der Cubitalader gerade, zw reite Cubitalquerader an der Mitte gebrochen, erste Discoidalzelle nicht parallel. Beine sehr schlank und lang, Sporn der Hinterschienen ziemlich kurz, Hinterschienen kurz beborstet. Hinterleib länger als Kopf und Thorax, die Spitze leicht compress und etwas kolbenförmig ; erstes Segment etwas länger als hinten breit, beiderseits mit Furche ; zweites Segment länger als das erste, vorn etwas verschmälert und beiderseits mit Furche ; zweite Sutur gerade und glatt ; drittes Segment etwar kurzer als breit, mit gesonderten Vorderecken ; Hypopygium so lang wie die Hinterleibsspitze. Gelbroth ; Kopf (Taster ausgenommen), Fühler, Prothorax, Hinterleib von dem Ende des dritten Segmentes an und Beine mehr oder weniger schwarz. Flügelmitte und Spitze braun, Endhälfte der Hinterflügel lichtbraun, Stigma braun. — Länge 20, Bohrer 50 mm, Brasilien : Tefïe und Peru : Yurimaguas. var. Ç . — Die vier Vorderbeine mehr oder weniger schwarz. Teffe. 99. Iphiaulax pulchripennis CAM. Chiriqui (Costarica). 100. Iphiaulax dolosus CAM. Chiriqui. 101. Iphiaulax longipes n. sp. 5 . Glatt ; Gesicht runzlig. Kopf quer, ziemlich dick, Backen fast null ; Gesicht ziemlich breit, parallel ; Stirn flach mit Rinne. Schaft cylindrisch, zweites Fühlerglied kurz, drittes länger als das vierte. Notaulen undeut-