Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)
3-4. szám
364 GY. SZÉPLIGETI schief. Schienen und Tarsen kräftig, sehr kurz behaart. Hinterleib glatt, elliptisch ; erstes Segment länger als breit, parallel, neben dem Seitenrande mit Furche. Zweites Segment quer, vorn etwas verschmälert ; Mittelfeld dreiseitig, ohne kielartigen Fortsatz ; neben den Seitenrande mit Furche. Zweite Sutur breit und crenulirt. Drittes bis sechstes Segment quer, der Hinterrand und die Yorderecken durch punktirte Linien begrenzt. Hypopygium etwas länger als die Hinterleibsspitze. Kopf, Fühler, Mittelschienen und Tarsen und die Hinterbeine sind schwarz ; Taster und Thorax roth ; Hinterleib stahlblau ; Mittelschienen unten goldroth behaart ; Bauch gelb, schwarz gefleckt. Flügel schwarz. — Länge 17, Bohrer 14 mm., die Spitze der Scheiden weisslich behaart. Congo : Yivi und Kulu. 21. Iphiaulax speciosus n. sp. j . Glatt ; Gesicht punktirt. Kopf kubisch, Augen klein, Backen lang, Stirn flach. Schaft dick, gestreckt. Notaulen undeutlich, Metanotum flach. Hinterleib gestreckt, erstes Segment mehr als zweimal so lang wie breit, beiderseits mit Furche. Zweites Segment so lang wie breit, vorn etwas verschmälert, mit lanzettlichem — den Hinterrand nicht erreichendem langem Mittelfeld, und je einer tiefen, mit dem Seitenrande parallel laufenden Furche. Zweite Sutur breit, gerade und glatt. Drittes Segment quer, mit undeutlichem Mittelfeld und mit abgesonderten Yorderecken. Viertes Segment mit begrenzten Yorderecken. Hypopygium etwas länger als die Hinterleibsspitze. Erster Abschnitt der Cubitalader gerade, Discoidalzelle nicht parallel. Nervulus etwas postfurkal. Beine lang, Hinterschienen und Tarsen kräftig, kurz und dicht beborstet. Schwarz ; Kopf, Ende der Fühler, Prosternum, Vorderbeine und der Bauch zum Theil gelb. Flügel dunkel, mit weisslichen Flecken, deren einer an der Flügelmitte, der andere an der zweiten Cubitalquerader liegend. -— Länge 20, Bohrer 16 mm. Africa : Gabun. 22. Iphiaulax Aschantianus n. sp. <j> . Glatt; Gesicht und die vertieften Stellen des zweiten Segmentes runzlig. Kopf fast kubisch, Augen klein, Scheitel flach oder etwas eingedrückt, Backen ziemlich kurz. Fühler auf einem höckerigen Vorsprung sitzend, Schaft anderthalbmal so lang wie oben breit, unten verengt, an der Spitze mit kurzem Zahn ; zweites Glied kurz, ringförmig, drittes und viertes fast gleich. Notaulen undeutlich, Metanotum gestreckt, nicht gewölbt. Innere Seite des Stigma kürzer als die äussere, Nervulus fast interstitial, erster Abschnitt der Cubitalader an der Basis gebogen. Beine schlank