Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)
3-4. szám
362 GY. SZÉPLIGETI die erste Cubitalzelle inseiirt. Hinterleib lanzettlich, so lang wie Kopf und Thorax, glatt; erstes Segment fast quadratisch, breit, beiderseits mit je zwei feinen Kielen ; zweites Segment kurz, querbreit ; zweite Sutur schwach crenulirt und an der Seite des Segmentes gabelig verzweigt ; drittes Segment länger als das zweite, mit schwach begrenzten Yorderecken ; siebentes Segment so láng wie das fünfte und sechste zusammen. Hypopygium erreicht nicht die Hinterleibsspitze. Braunroth ; Kopf, Flagellum, Vorder- und Mittelbrust, Mesopleuren und die Schenkel oben schwarz. Flügel braun, Stigma und unter denselben ein halbkreisförmiger Fleck gelb. — Länge 12 mm., Bohrer fast so lang wie der Hinterleib. Brasilien : Blumenau. Atanycolus FORST. 18. Atanycolus luteus n. sp. <j> . Ziemlich dicht und abstehend behaart. Kopf kubisch, Stirn vertieft, mit Binne, Gesicht runzlig. Augen klein, Backen lang, Fühler auf stark vorspringendem Höcker sitzend, Schaft cylindrisch, zweites Glied fast so lang wie breit, drittes etwas länger als das vierte. Parapsiden-Furchen des Mesonotums breit und Tief, Mittellappen vorstehend ; Metanotum nicht gewölbt. Erster Abschnitt der Cubitalader gerade, zweite Cubitalzelle lang. Beine schlank. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax, glänzend, zerstreut und undeutlich punktirt. Erstes Segment schmal, doppelt so lang wie hinten breit ; zweites Segment so lang als hinten breit, vorne stark verschmälert, an jeder Seite mit tiefer Furche, an der Mitte mit einem kleinen glatten Mittelfeld, dessen Kiel den Hinterrand des Segmentes erreicht. Drittes Segment querbreit, mit Mittelkiel, an der Seite beiderseits mit je einer breiten Furche. Hypopj'gium nicht länger als die Hinterleibsspitze. Gelb ; Flagellum schwarz. Flügel an der Basalliälfte gelb, sonst braun ; Basalhälfte des Stigma und unter denselben ein Querstreif gelb. Hinterflügel an der Spitzenhälfte braun, sonst gelb ; zw Teite Cubitalquerader beiderseits mit durchsichtigen Streifen gesäumt. — Länge 20, Bohrer 22 mm. Molukken. Iphiaulax FORST. I. Gruppe : Zweites Hinterleibssegment mit Mittelfeld oder mit Mittelkiel. II. « Gesicht mit zapfenähnlichem Auswuchs. (Neotrop. Region.) III. « Zweites Hinterleibssegment ohne Mittelfeld oder Mittelkiel. IY. « Erstes Segment an der Mitte buckelartig erhaben. (Orientalische Region.)