Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)
3-4. szám
TROPISCHE CENOCOELIONIDEN UND BRACONIDEN. 357 folgenden glatt ; erstes Segment an der Basis mit kurzen Kielen, zweites und drittes gleich lang, fünftes und folgende Segmente kaum sichtbar ; zweite Sutur breit. Schwarz ; Backen und Mundtheile, Scutellum, Metathorax, Segmente 1—2, die Seite des dritten Segmentes und Coxen roth. Flügel hyalin, Spitze und ein Querband unter dem Stigma braun ; Hinterflügel nur an der Spitze gebraunt, Stigma schwarz, Basaladern gelblich. — Länge 10 mm., Bohrer etwas länger als der Hinterleib. Brasilien : Fonteboa. Fam. BRACONIDAE. Subfam. BRACONINAE. Scheitel hinten nicht gerandet, Nervulus interstitial oder fast interstitial. (Mittlere Schulterzelle nicht oder kaum länger als die vordere.) 1. Radialzelle kurz, Radialader endet weit vor der Flügelspitze (beiläufig in der Mitte zwischen Stigma und Flügelspitze) „„ ..„ .„. .... .„. __ 2. — Radialzelle lang, erreicht die Flügelspitze, selten etwas kürzer ... ..„ .... 5. 2. Clypeus beiderseits mit pinselartigem Haarbüschel, zweites Hinterleibssegment mit glattem Mittelfeld, übrigen mehr oder weniger gestreift-runzlig ; Mundtheile rüsselartig verlängert. (Paläarktische Region)..„ „ 1. Vipio LATR. —- Clypeus ohne Haarbüscheln, zweites Segment runzlig, ohne Mittelfeld ; Mundtheile nicht verlängert .... .... _ .... _ .,„ „ _ __ 3. 3. Zweite Cubitalzelle nicht parallel, nicht gleich hoch ; Hinterleib rundlichelliptisch. (Aethiopische Region) „_ .„ .„ _ „ 2. Rhytimorpha n. gen. — Zweite Cubitalzelle parallel, Hinterleib gestreckt.^ ._ „ .„, __ _ „ 4. 4. Erster Abschnitt der Radialader lang, so lang wie die zweite Cubitalquerader und doppelt so lang als der Durchmesser des Stigma ; erste Discoidalzelle nicht parallel, Augen gross, cf: Gesicht schmal. (Orientalische Region) 3. Stenobracon n. gen. — Erster Abschnitt der Radialader kürzer als die zweite Cubitalquerader und so lang oder kürzer als der Durchmesser des Stigma ; Discoidalzelle parallel. (Paläarktische Region)_ .„ _ ,„. .„. „ ._ 4. Psendovipio SZÉPLIG. (? Glyptomorpha HOLMGR.) 5. Zweite Cubitalzelle bedeutend länger als hoch 6. — Zweite Cubitalzelle so lang oder fast so lang wie hoch ; der zweite Abschnitt der Radialader so lang odeT fast so lang wie die zweite Cubitalquerader 16. 6. Thorax ganz flach (depress). (Australische Region) 5. Platybracon SZÉPLIG. — Thorax nicht ganz flachgedrückt ____.„___„„___._„__ 7. 7. Gesiebt mit Zapfen und Lamelle, Thorax leicht depress, Metanotum fastwagerecht.-(Orientalische Region) _ _ _ „ _ „ 6. Blastomorpha SZÉPLIG. — Anders beschaffen ._____..___..„_._. 8.