Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 23/1-4. (Budapest, 1900)
1-2. szám
BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER UNG. ICHNEUMONIDEN. 33 fast ganz schwarz. Füsse roth ; die innere, manchmal auch die äussere Seite der Coxen, und die Hintertrochanteren schwarz. Flügel hyalin, Stigma gelb. 78. Lissonota quadrata n. sp. d J . Von Vorhergehenden verschieden durch die quadratischen 2—3* Hinterleibsegmente. J : Scheitelflecke fehlen, Metanotum lederartig, Punktirung weniger deutlich ; erstes Segment nicht oder nur zerstreut punktirt. d : Die Flecken der Mesopleuren sind klein, die der Metapleuren fehlen. Gesichtsmitte mit zwei gelben Linien. var. d . — Gesichtsmitte, Mesonotum und Thoraxseiten schwarz ; die Spitze der Hinterschienen und Tarsen braun. var. 2. (?) cf . — Hinterschenkel und Schienen schwärzlich, Areola sechseckig. 79. Lissonota annulata n. sp. $ . Punktirt und glänzend; Metanotum lederartig, area postica klein. Flügel hyalin, areola fast sitzend, Stigma schwarz mit weisslicher Basis, Squamula weiss. Schwarz; Kiefer, Clypeus, Taster und 3—4 Fühlerglieder gelb. Länge 6 mm. Bohrer 4 mm. Durch die gelbgefärbte Flagellumbasis charakterisirt ; von L. vicina HOLMGR. unterschieden durch die rothen und nicht querbreiten Segmente (3—4) und durch den längeren Bohrer. 80. Lissonota vaga n. sp. cf . Schwarz, glänzend. Scheitel, hinten nur wenig gebuchtet; Metanotum dicht, lederartig punktirt und entlang der Mitte etwas runzlig, Stigmen rund ; Hinterleib glänzend und zerstreut punktirt, das an der Basis verengte erste Segment ist an der Mitte, hinter den Stigmen schwach eingeschnürt ; das zweite Segment ist viereckig, nach vorne verschmälert ; die Seiten der übrigen sind parallel. Areola mit mittellangem Stiele, der äussere Abschnitt der Badialader ist fast gerade, Nervellus gerade und ohne Ast. Schwarz ; Kiefer, innere Augenrand schmal, Schultertiecke, Tegula und davor ein Punkt so wie darunter eine Linie gelb, Fühler roth, an der oberen Seite schwach bräunlich ; die fünf ersten Segmente (mit Ausnahme der Seitenränder) und die Füsse sind roth ; die Basis der Trochanteren an der äusseren Seite bräunlich, die Hintertarsen sind braun. Bauch mit verwischten Flecke. — Länge 8 mm. Teimeszetrajzi Füzetek. XXIII. köt. •»