Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 21/1-4. (Budapest, 1898)
1-2. szám
DECAPODENFAUNA D. TJNG. TERTIÄRS. 61 Orbitalrand ist angeschwollen. Der Vorderseitenrand ist schwach gegliedert, da ihn nur vier lappenartige Zähne zieren, von denen der vierte, der sich an dem Vereinigungspunkte des Vorder- und Hinterseitenrandes, an den beiden Enden des grössten Breitendurchmessers findet schmal, spitz, dornartig ist ; nach vorne zu werden die Zähne immer breiter und stumpfer, so dass der erste, der die Augenhöhle begrenzt der breiteste ist. Die Einschnitte zwischen den lappenförmigen Zähnen sind schwach, und gliedern den ganzen Band nur wenig. Der Hinterseitenrand entbehrt jedes Schmuckes, ist glatt, gerade, respective schwach concav und geht fast unmerkbar mit einer kleinen Biegung in den Hinterrand über ; derselbe ist, wie bereits erwähnt, angeschwollen und in einer geraden Linie schwach wellenförmig. An der Oberfläche sieht man keinerlei Gliederung in Begionen, nur die tiefe Cardiacal-Gastralfurche. Ebensowenig sah ich trotz eingehender Untersuchung mit der Loupe, keine Spur von Tuberkeln oder Poren ; die Oberfläche ist vollständig glatt. Diese neue Gattung, welche von allen bisher kekannten in der Structur des Vorderseiten und des Stirnrandes abweicht, gehört zweifelsohne ausschliesslich in die Familie der Cyclometopidae ; da aber die Extremitäten fehlen, konnte ich nicht entscheiden, ob sie der Subfamilie der Portuninae oder aber der der Neptuninae angehört. In ihrer äusseren Erscheinung erinnert sie am meisten an die Gattung Neptunus , weshalb ich sie Neptocarcinus nenne ; doch lässt sie sich von der vorgenannten Art durch die Structur des Stirnrandes, sowie die Sculptur des Vorderseitenrandes auf den ersten Blick unterscheiden, denn während bei Neptunus der Stirnrand mit vier Dornen geschmückt ist, ist er bei meiner Form ganz gerade und in zwei breite Lappen getheilt. Bei Neptunus ist der Vorderseitenrand mit neun Dornen geziert, von denen der letzte an dem Vereinigungspunkte des Vorder- und Hinterseitenrandes viel stärker als die übrigen zu sein pflegt; bei meiner Form aber zieren vier, sich nach vorne zu fortwährend verbreiternde Loben den vorderen Seitenrand. Meine Form unterscheidet sich auch von der Gattung Achelous DE HAAN, welche von Neptunus durch die gleiche Grösse der den Vorderseitenrand schmückenden Zähne abweicht. Neptocarcinus steht auch nahe zu dem Genus Cancer LEACH. da dessen Cephalothorax ebenfalls sehr breit, schwach convex ist und sich gegen hinten zu verschmälert ; scharf geschieden werden jedoch beide Formen dadurch, dass der Vorderseitenrand von Cancer mit Zähnen oder crenelirtem Loben geschmückt, ferner der Stirnrand mehrfach gezähnt ist. so wie auch die Begionen bei Cancer immer markirt. meist auch von einander geschieden sind. Neptocarcinus unterscheidet sich durch die Sculptur der Vorder-