Zágorec-Csuka Judit: A szlovéniai magyar könyvkiadás-, sajtó- és könyvtártörténet 1945-től 2004-ig (Lendva, 2006)
V. Szlovén, német és angol nyelvű összegzés
Szlovén, német és angol nyelvű összegzés Entstehung der Literaturzeitschrift und der Gruppe, bzw. ihre Zusammenarbeit ermöglichte die mit grossen Maßstaben benotene Literaturarbeiten in den 90er Jahren. In meinem Buch analysiere ich auch diese hoch qualitative Änderungen, besonders die Literaturorganisation, die wichtig für die ungarischen Buchausgaben in Slowenien sind. Ich untersuche und beschreibe auch die Rolle und die Geschichte der Bibliotheken. Intensiever befasse ich mich mit der Bibliothek in Murska Sobota und der Bibliothek in Lendava. Die Bibliothek in Murska Sobota hat schon vierzig Jahre Kontakte mit der Bibliothek Berzsenyi Dániel, die Bibliothek in Lendava aber mit der Bibliothek Deák Ferenc in Zalaegerszeg. Beide Bibliotheken sind im Kontakt mit der Széchenyi Staatsbibliothek in Budapest. Nebst dem haben sie besondere Beziehungen mit den zweisprachigen Bibliotheken an den Grundschulen in Dobrovnik, Genterovci und Prosenjakovci. Die Bibliotheken haben eine wichtige Rolle bei der Ausleihung und Verbreitung von ungarischen Büchern. Bei der Analyse der Geschichte der Bibliotheken habe ich mich besonders mit der Bildung und Fortbildung von ungarischen Bibliothekaren beschäftigt, den das ist die Grundlage für erfolgreiche Arbeit und Entwicklung von ihnen. Ich beschäftigte mich mit der Anschaffung von in ungarischer Sprache geschriebenen Büchern und Zeitschriften, die bestehenden Kontakten zwischen ungarischen und slowenischen Bibliotheken, wie auch mit vorhandenen Problemen, die sich in der Minderheit lebenden Ungarer auswirken. Für wichtig fand ich auch die Persönlichkeit der Bibliothekaren vorzustellen, wie auch den Kreis der Lesenden und die Rolle der Volksbibliotheken im ungarischen Murgebiet Dieses Studienstück soll den Ungarn im Murgebiet beim Bau und bei der Entwicklung helfen und könnte auch eine Auswirkung auf die Besinnung und ihre Stärkung des Bestehens und wissenschaftliches Analysieren haben und auch zur universaler Integration von ungarischen Buchausgaben, Presse und Buchgeschichte beitragen, damit wir uns zeitgenössischer der Buchkulturregelung stellen. 416