Kepéné Bihar Mária - Lendvai Kepe Zoltán: Domonkosfai értékőrzők (Lendva, 2012)

Felhasznált irodalom

Empfehlung l0' Was macht die Őrség so bezaubernd, dass jeder, der sie auch nur ein einziges Mal besucht, gleich sein Herz an sie verliert? Vielleicht, weil Treue hier noch immer // auf ewig gilt. Die Őrség und ihr Volk halten seit Jahr­hunderten zusammen, der Boden ernährt und erhält seine Bewohner und die Menschen in der Őrség wachen getreu über die Sitten und Bräuche ihrer näheren und weiteren Heimat. Das war auch in den schwersten Zeiten so^ als Grenzwächter im Frühmittelalter, als Feinde das Land angriffen und als der Sturm der Veränderung alles hinweg zu fegen drohte. Die vorwärts hetzende Welt hat­te die bindende Kraft eines gegebenen Wortes, das edle Gefühl beim Berühren von Gegenständen aus Holz, die in Pflanzen verborgenen Heilmittel, den Geschmack von Waldpilzen und Kürbiskernöl schon längst vergessen, als die Bewohner der Őrség noch immer treu an ihnen festhielten. Und dann erreichte auch die „zivilisierten” Stadtmenschen die Ernüchterung: die nutzlose,,Plastik­welt” verschleißt doch recht schnell, und die Őrség hat den von der Natur entfremdeten Menschen all das un­eigennützig zurück gegeben, was in deren Leben fehlte: die malerische Landschaft, die Stille, das warme Zuhau­se, die heimischen Aromen. Die von den Bewohnern der Őrség bewahrten Werte erleben — Gott sei Dank — heute ihre Renaissance. Sie ziehen Menschen aus der ganzen Welt, die die Werte der Vergangenheit zu schätzen wis­sen. Ein schönes Beispiel für das Bestreben der ortsan­sässigen ungarischen Bevölkerung ist die Schaffung ei­ner Sammlung für Volkskunde und Lokalgeschichte in dem Gebäude Domonkosfa 41, das 1931 von der Familie Kalamär erbaut wurde. Die Familie hat sich mit Land­wirtschaft beschäftigt, gehörte in der Ansiedlung zu den Wohlhabenderen und betrieb außerdem eine Destille. Das an kleinadelige Landsitze erinnernde, imposante Gebäude mit zahlreichen Neben- und Wirtschaftsge­bäuden ist wahrlich geeignet, in Zukunft den Alltag, 3

Next

/
Thumbnails
Contents