Kepéné Bihar Mária - Lendvai Kepe Zoltán: Domonkosfai értékőrzők (Lendva, 2012)
Felhasznált irodalom
die Lebensweise, die Werte und die Bestrebungen der Menschen in der Őrség zu zeigen. Als ersten Schritt möchten wir - als Ergebnis des Zusammenschlusses der Ungarischen Nationalen Selbstverwaltungsgemeinschaft der Gemeinde Salovci, der Gemeinde Salovci, des Vereins Mozaik, der Ungarischen Nationalen Selbstverwaltungsgemeinschaft des Ubermurgebietes, des Ungarischen Nationalen Bildungsinstitutes, des Lehrstuhls für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Szeged und der Lendvaer Galerie und Museum - in einem Nebengebäude die im Alltag der Menschen in der Őrség eine wichtige Rolle spielende Ernährung, Ölpressung und Schnapsbrennerei vorstellen. In diesem kleinen Büchlein sollen keine tiefgründigen, neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse aneinandergereiht werden. Es möchte vielmehr eine touristenfreundliche und populärwissenschaftliche Publikation sein, die einige Werte ins Bewusstsein ruft und so dazu beiträgt, dass die Renaissance der Őrség auch Domonkosfa und das einstige Bükalja erreicht. Domonkosfa- Lendva, 24. April 2012, Tag des Heiligen Georg Die Art der Folk-Wissen, Schnapsbrennen und Öl-Schock Veranstaltung im Dorf Domonkosfa hat veranstaltet: Kepéné dr. Bihar Mária dr. Lendvai Kepe Zoltán Die Exponate wurden gesammelt von: Ferkov Jakab Kepéné dr. Bihar Mária dr. Lendvai Kepe Zoltán dr. Mód László dr. N. Szabó Magdolna dr. Simon András 4