Kolláth Anna (szerk.): A muravidéki kétnyelvű oktatás fél évszázada (Bielsko-Biala - Budapest - Kansas - Maribor - Praha, 2009)
2. Fejezet: A kétnyelvű oktatás Kárpát-medencei kontextusai - Víghné Szabó Melinda: Estnisch-ungarische Zweisprachigkeit und das mentale Lexikon
Estnisch-ungarische Zweisprachigkeit und das mentale Lexikon die Anstrengung verhindert das Abrufen des Wortes ’Wohnwagen’ aus dem Gedächnis, auch in der estnischen Sprache: ja... järel...’und... nach...’- a kutyának az nagyon... tetszik (mondhatjuk) ’Dem Hund...also es gefällt dem Hund sehr (können wir sagen)’ - Bestätigung der Ausdrücke- sztori, primadonna ’Story’, ’Primadonna’; néninek nem tetszik, a primadonnának ’es gefällt der Tante nicht, die Primadonna’ - Gebrauch fremder Wörter- a kutya, az meg ilyen ...’der Hund, der so ...’- hoz kutyának... hálaként egy... Würstelt ’Er bringt dem Hund ... als Dank ein ... Würstel’ - das Abrufen des ungarischen Wortes ’kolbász’ (’Wurst’) bereitet der untersuchten Person auch in der anderen Situation Probleme: az meg nem jön, és akkor ilyen kis... (mi az?) kolbásszal kell...csalogatni ’er kommt nicht, und dann mit solcher kleinen ... (was ist das?) Wurst muss man ... locken’- mindenki más, illetve egy másik bácsi ’alle andere beziehungsweise ein anderer Onkel’ - Selbstkorrektion, Paraphrasie. 4.3.1.2. Phonologische Paraphasie- akárja ~ ’akarja’, [a]~[á] ’er will’ - es fehlt die artikulatorisch-akustische Klassifikation der ungarischen Vokale nach der Stellung der Lippen und der Dauer der Aussprache; es verursacht einen geringen Bedeutungsunterschied, das Verständnis wird nicht gehindert- nem vettekföl ~ 'nem vettékföl ’, [e]~[é] ’sie haben mich nicht mitgenommen’, ’sie haben ihn nicht mitgenommen’ - es fehlt die artikulatorisch-akustische Klassifikation der ungarischen Vokale nach der Zungenstellung und der Dauer der Aussprache; es entsteht eine andere Bedeutung, das Verständnis wird gehindert. 4.3.2. Das prozedulare Gedächtnis betreffende Fehler (Fehler auf der Konstruktionsebene) :- ... oda ... beleugrik, kis halacskák, azok ki ’... hin ... springt herein [d. h. der Hund], kleine Fische, sie hinaus’ - Suche nach dem entsprechenden Präfix und die eigenständige Verwendung des Präfixes- vihma sees ~ vihma käes ’bei Regen’ - Suche nach der entsprechenden Postposition- Stocken in der Rede- Zögern (ausgefüllte Pause) 345