Századok – 2005
DOKUMENTUMOK - Kelenik József: Lazarus von Schwendi emlékiratai a török elleni védelmi rendszer magyarországi kiépítéséről (1576) 969
EMLÉKIRAT A TÖRÖK ELLENI VÉDELMI RENDSZER KIÉPÍTÉSÉRŐL (1576) 1005 Derowegen unsers tails auf dreierlei weg wied[er]stand zu thuen, und den graniz[en] zuhelfen ist. (fl8r) Erstlich, das nach vorangezogner defensio[n] Ordnung, in der negsten landschafften, alls Osterreich, Steir, Märhern, Schlesien, Behfaim] und denen landen, so der F[ü]r[stlichen] D[uMchlaucht] Erzherzog Carln zugehören, item in Hungern sellbs in beraittschaff't sey ein anzaal zu ros und zu fues, das sy eilend zu den graniz[en] mügen berufft und geford[er]t werden. Die auch genuegsam seien, die also gesamieten türggen aufhallten und abzutreiben, auch entgegen ettwas furzunemen, so es die gelegenheit geb. Dan zum and[er]n, so neues volckh aus d[er] Türggei kerne, das die granizen, wo die mer gfar vorhanden, zeitlich mit genuegsamen besazungen, und and[er]n mer notturfften verseh[en] werden. Das da[nn] auch die vorgenannten landschafften, und deren (fl8v) und|er]thanen, [ver]müeg d[er] aufgerichten defensiofn] Ordnung, wid[er]umb mit grösser anzall zu ros und fues — nach gstallt der feinds gfar — aufbrechfen], und den graniz[enl zueillten. Item, das zu solch[en] faall gwisse hilff vom reich vorhanden weren, als nemblich das mit gmainen uncossten ettlich tausent reitter und fuesknecht geworben, und Ir M|ajestä]t zu hilff geschickht würden. Zu solchen werde ein gwisse summa gellts, an ein gwiss ortt in reich, angelegt. Es werden des vatterlands kriegserfarne und liebhabende obristen und rittmaister, so wol zu fues als zu ros, in bestallung genumen, und mit jerlichfen] warttgellt und[er]halten. Die das kriegsvolckh alspaldzw notturftt auffbringen, und an die granizfen] füeren mügen. (fl9r) Die hohen ampter werden auf gleiche partei, und[er] taugliche personen, baides, so wol under die aus dem reich, alls under die aus Irer M[ajestä]t landen, und und[er]thanen verlihfen]. Die Kay[serliche] M[ajestä]t thue auch fürsehung mit einem feldobristen, mit prophiant, artolorey und armada. Die Kay[serliche] M[ajestä]t stee dem kriegn mit rath, bevelchen, irer authoritet bevor, wie es dann die notturfft und gelegenheit geben werden. Es sey gleich d[er] feind fürzueilen, od[er] an ein belegerten ortt zuhilff zukommen, od[er] sunsten mit dem feind zuschlagfen]. Die reichsständ habet ire aigne comissarien und räth, die Iren M[ajestä]t, od[er] dem feldobristen beywonen seie. Zum dritten. So der türgg selbs (fl9v) personlich kerne, das dann, nit allain die ermellten negsten landschafften, mit allen macht zu rettung des vatterlands aufweren, sundern das ganze heilige reich, auch alle von sterckhn und macht daher wendten, und dann auch von and[er] christlich[en] völckhern sovil hilff, alls müglich, gelaist würde. Und das dann fürnemblich d[er] krieg mit gueten richtigkeit und Ordnung gefürt werde, und d[er] feind von dem granizen geschlagen, od[er] aufs wenigist auffgehallten werde. Das er lezlich also unverrichten Sachen, sintemal er sunst nit lang zu harren hatt, wid[er]umb abziehen] müsse, und also etwas stattlichs — mit d[er] hilff gottes, der die guete gelegenheit weisen würde — ausgewichen werde.(f20r)