Századok – 1972

Tanulmányok - Zimányi Vera: A nagymartoni kerület gazdaság- és társadalomtörténete a XVI. századtól 1768-ig 5/I

48 ZIMÁNYI VERA Millichdorf Großhöflein Donnerskirchen Breitenbrunn Fraukirchen Pamhagen Wallern kr 1880 fl 1516 „ — „ 3 „ 36 „ 1500 „ — „ 170 „ — „ 1205 „ — „ 456 „ — „ Marz Schadendorf Sieggraben Schloß Neustift St. Nicla Summa 1 200 fl — kr — d 1 245 „ — „ — „ 89 „ 30 „ 2 „ 47 „ 31 „ — „ 347 „ 30 „ — „ 16 621 fl 4 kr 2 d Folgen die extraordinarii Gaben: Die beiden Traid- und Weinzehent bringen jährlichen cca 1 140 fl 21 kr 616 Eimer Bann wein, welchen die Untertanen trinken müssen, aber nur den Aufschlag, (24 kr pro Eimer) 256 „ 24 ,, Am Pfingstmontag durch die Untertanen auf der Frauenhaidt bei 112 Eimer Hofwein geleitgebt (6 kr. pro Pint), bringt der Eimer zu 48 Pinten 4 fl 48 kr 537 „ 36 „ Von denen beiden Meuthen zu Pötsching und Millichdorf hat man jährlich bezahlt 350 fl 350 „ — ,, Die Stadt Neustadt gibt jährlichen wegen der Maut bei dem Zingertor 26 fl, dann wegen den halben Leitha 3 fl, 29 „ — ,, Item die Neustadt zahlt jährlichen für Ausgang 400 „ — „ Item auch von der Stadt Bruck wegen ihrer in der Herrschaft habenden Weingarten, item zu Mattersdorf, Forchtenau, Eisenstadt, von denen fremden Parteien, Ihren hinweg gebrachten Maisch, jährliehen von Ausganggeld ein, (átlagosan) Item kommt jährlich zu Lesenszeiten wegen der Fremden von Lößzetl und Bergrechtgeld ein, cca ." Von Thenngeld kommt ein, von jedem Thenn 3 fl, cca Von dem Hofmill zu Mattersdorf wird bezahlt Von dem Hofbrauhaus zu Mattersdorf . /. Die Holden oder Inwohner zu Forchtenau, zum Zins Die Holden zu Großhöflein Von 2 Wiesen, zur Neustadt gehörig Von der Baumgartmühl zu Mattersdorf, und denen Mühlen zu Forch­tenau für Mühlrobat, und... Möstschweingeld Strafgelder von Untertanen cca Der Hammerschmidt von Siegleß gibt von dem neu erbauten Hammer Es werden bei denen beiden Ziegelöfen zu Mattersdorf und Forch­tenau Ziegel gebrennt, konnten wenigst bei 50 Tausend jährlich verkauft werden (á 4 fl) Item so kein Gebau, konnte man 15 Mut Kalch verkaufen (ál2fl) Die Fleischhacker in der Graf- und Herrschaft haben bishero wegen dergelesten rauhen Ochsen- und Kuhhäute in Geld 1000 fl bezahlt, ob sie aber solches Geld hinfüro auch bezahlen werden, steht in Zweifel Es kommt etwas von Abzug in Geld, doch ganz ungleich Von gefertigten Geburtsbriefen kommt in Geld ein cca Von den abgestorbenen Untertanen abgehandeten Vermögen, item wegen der ausgefriedigten Haus, Weingarten, für Sterbrecht, dann Gewöhr und Pfundgeld cca 1 000 „ -— „ Von Brennholz, aus denen Hofwäldern, wird denen Untertanen um das bare Geld käuflichen dargeben cca 250 „ — ,, Wird jährlich aus denen Grafschafts Mayerhöfen und von Csorna etwas von jungen Kleinvieh, Kälber, Spennfädl, Lämmer, altes Galtvieh, Heutl, Käse, Grinn und dürres Obst (stb. apróság) verkauft, cca 1 000 ,, —- ,, Item wird für die bei dem Schloß Forchtenstein Hofleutha Mühl, und St. Nicla an der Leitha, verleitgebten Hofweinen ... in Geld bezahlt, cca 1 500 „ —- ,, Dann kommt zu Csorna jährlich von denen Untertanen und anderen Extraordinarii Sachen, wie auch von verleitgebten Hofweinen in Geld ein, von solchen werden aber die aldaigen bedienten Mader und andere extraordinarii Ausgaben bezahlt, was verbleibt cca 850 ,, — ,, 200 ii —-310 ii a 38 Ii — a 70 Ii — ,, 65 ii —­ii 13 ii — a 44 ii — ii 10 a — ii 12 ii 10 „ 2d 150 ii — ii 78 ii — a 200 „ — „ 180 „ — „ 1 000 „ — „ 150 fl — „ 72 „ — „

Next

/
Thumbnails
Contents