Századok – 1900

Tárcza - Czékus László: Steinachi Landschad János lovag epitaphiuma 1571-ből 71

82 TÁRCZA. Rhuinlich, Christlich auch tröstlich ist. Dasz man zu Keiner Zeit vergiszt Der alten lieben Vorfahrn. Die vor uns in dem Leben warn. Dem Werk und Thaten zeugen sein Eins rechten Christen Glaubens fein. Die auch im Herren hie zeitlich Entschlafen seyen seeliglich. Nimmer wirdt ir vergessen nicht Wie Gottes-Wort uns das berieht. Also wird hie löblich gedacht Des Edlen Ritters hochgeacht Hanns Landschaden von Steinach gut. Der mit Christlichem tapfern Mut Sein Ritterschaft bewiesen hat, Die nachfolgend geschrieben stat, Sowohl wider des Teiffels Reich Tn Glaubens Sachen als zugleich In weltlicher Gefahr und Not ; In allen dem siegt er durch Gott Im heiligen Stand Christlicher Ehe, Darin sich find vil Acli und Wehe, Gieng Im zu Hand mit weniger Auch Manch rauher Lufft und demffig Rauch. Im Jar Tausend Fünffhundert drey Starb seine erst Gemahl Lucey Von .Rippenburg gebohren werd ; Die wird Christlich gestattet zur Erd In 1res Herrn Hanswurts Grab allhier, Wartend im Fried der Urstend schier ; Zween Söne Hansen und Bernhard Verlies Sie Im nach Ir Hinfart ; Im Sechsten Jar der ringern Zahl Begab er sich zum andern mal In ehlich Lieb. Pflicht und Verein Mit Margreten von Fleckenstein ; Dieselb Im auch zwen Söhn gebahr. Christoffeln und Hannszen Bleickar ; Die ist hie vor der Kirch bestatt Im Oelberg bei Bleickar Landschad. Was dann fernere anlangen thut Manch Lobwürdige Tliugend gut, Mit welchen dieser Ritter werth Von Gott vor andern hoch verehrt ;

Next

/
Thumbnails
Contents