Gindele, Robert: Die Entwicklung der kaiserzeitlichen Siedlungen im Barbaricum im nordwestlichen Gebiet Rumäniens (Satu Mare, 2010)

3. Die Mikrozone Ecedea Sumpf

04.01.40., 04.01.41.; und solche Formen, die wahrscheinlich gleichzeitig mit der gestempelten Keramik auf­­treten: Kegelförmige Schüsseln 03.01.30., hemisphärische Schüsseln 04.01.50., 03.01.53., Becher 03.01.60., 03.01.65. Ähnlich wie im Falle der handgeformten Keramik, kann man auch bei Schüsseln von Lazuri die häufige Anwendung jener Formen beobachten, die manche Formen aus vorigen Phasen fortsetzen. In Satu Mare- Fermele 2- 4 wurden nur ein paar gestempelte Keramikfragmente entdeckt140. Diese sind aschgrau, sind Fragmente von Schüsseln, ihre Typologie ist nicht bestimmbar. In Satu Mare- Pădurea Nor­­oieni ist die Anzahl der gestempelten Keramikfragmente141 größer als bei Fermele 2-4, die Feststellung einer typologischen Reihenfolge war uns aber unmöglich. (Abb. 13.) Nach einer Analyse von aschgrauen Schüsseln ist es bemerkbar, dass die Formen von Satu Mare- Fermele 2- 4 Ähnlichkeiten mit jenen Formen von Csenger­­sima- Petea zeigen, die die doppelkonischen, archaischen Gefäße von Typ 03.01.10.-11, -14CsP imitieren. Die Formen von Satu Mare- Pădurea Noroieni haben Ähnlichkeiten mit jenen Formen von Csengersima- Petea, die die römischen Formen Typ 03.01.23. CsP, F13 Porolissum nach Filip 2008 imitieren. Obwohl bei Lubi tag nur wenige Krugfragmente vorhanden sind, die entdeckten Randfragmente hinweis­­en auf die Tendenz des Vorkommens einiger Formen aus vorherigen Entwicklungsphasen, neben den für die Entwicklungsphase der gestempelten Keramik spezifischen Formen. Es sind Krüge von großen Dimensionen, mit breiter Mündung, verdicktem Rand, zylindrischem Hals 03.03.30.CsP, charakteristisch für die Entwick­lungsphase 2b und die Formen, wie Krüge mit nach außen eingebogenem, leicht verdicktem Rand 03.03.01. CsP. oder kleine Krüge mit verschiedenartig profilierten Rändern 03.03.20.CsR, charakteristisch für die spä­teren Entwicklungsphasen der Keramik, vorhanden. Die wenigen Krugfragmente von Satu Mare Fermele 2-4 und Pădurea Noroieni142 lassen sich zum Typ 2.2. von Csengersima-Petea einordnen, mit einer einzigen Kanäle im Profil, am oberen und unteren Teil des Griffes, aber das geglättete Motiv der kleinen Tanne auf der Schulter eines Kruges von Fermele 2- 4143 kommt in der Ornamentik der Krüge von Csengersima- Petea nicht vor. Nach einer Analyse der Krausengefäßränder können wir feststellen, dass bei Lazuri- Lubi tag 50 % dieser Formen (03.04.02.CsR, 04.04.04.CsR, 03.04.23.), die aus den Kontexten mit gestempelter Keramik stammten, in der Siedlung von Csengersima- Petea eigentlich für die früheren Entwicklungsphase (Phase 2b) charakter­istisch sind und andere Formen (03.04.34.CsR, 03.04.21-22. CsP.) erschienen im Horizont der gestempelten Keramik (Phase 5). Eine ähnliche Situation finden wir auch in Satu Mare- Pădurea Noroieni, wo 50 % der Krausengefäßränder 144 Analogien zu jenen Entwicklungsphasen haben, die vor Beginn der Produktion von gestempelter Keramik in Csengersima- Petea existierten. Bei Satu Mare- fermele 2.4. haben die Vorratsgefäße Ränder in „T”-Form, sie sind nach außen gezogen oder mit gleichen Schenkeln und chronologisch entspre­chen sie den Formen, die zur Produktionsphase der gestempelten Keramik von Csengersima- Petea gehören. Bei den scheibengedrehten, aus feinem Ton gefertigten Formen von Lazuri- Lubi tag kann man manche Einzelformen beobachten, die in der benachbarten Siedlung von Csengersima- Petea nicht vorkamen. Neben dieser erschien eine für die meisten römerzeitlichen Entwicklungsphasen charakteristische Form: Töpfe mit nach außen eingebogenem Rand, ohne akzentuierte Schulter und mit bogenförmiger Wandung 03.02. lO.CsP. Formen, die für die Entwicklungsphase mit gestempelter Keramik charakteristisch sind: Töpfe mit verdicktem oder nach außen gezogenem Rand, mit bogenförmigem „Hals“. 03.02.03.CsP. oder Töpfe mit leicht verdick-140 Lazin 1980, Pl. XXXIV.l; PI. XXXVII. 1. 141 Bader 1975, Pl. VI. 2, 4, 5, 6, 8; Pl. IX. 7. 142 Lazin 1980, Pl. LXXXV, 1; Bader 1975, Pl. VIII, 6. 143 Lazin 1980, Pl. LXXXVI, 1. 144 Bader 1975, Pl. VIII, 2.

Next

/
Thumbnails
Contents