Gindele, Robert: Die Entwicklung der kaiserzeitlichen Siedlungen im Barbaricum im nordwestlichen Gebiet Rumäniens (Satu Mare, 2010)

3. Die Mikrozone Ecedea Sumpf

C 1 - XI-XIII. Jhts. Abb. 59. Blaja- La cruce. Grabungsplan. C 3, 5 - Römerzeit C 2, 4, 6 - Neolithikum die senkrecht der Terrasse gegraben wurde, wurden eine Grube und ein rechteckiger Graben mit gerbrannten Wänden aus der Römerzeit entdeckt. Die beiden Befunde befinden sich in einem Abstand von 100 m vonein­ander, was eine mögliche Siedlungsstruktur, die aus verstreuten Haushaltssystemen bestehen sollte, zeigen kann. Diese Einheiten der Siedlungsstruktur besetzten wahrscheinlich eine Linie in der Länge der Terrasse mit einer Breite von ungefähr 100 bis 120 m. Die Schanze weist daraufhin, dass in der Länge der Terrasse, in Ul

Next

/
Thumbnails
Contents